Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" in Diaries (495 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1931-08-19

    ... 19. Fast wolkenlos – Frühstück auf dem Balkon! Wir kleiden uns in Weiß! Lie-Liechen hat nachts Rückstände zum „Buch“ abgeschlossen. Von Lytle (Br.): dankt für meinen Brief u. für den Mozart-Aufsatz; bittet mich um eine Urlinie-Skizze; weist auf ...

  • Diary entry for 1931-09-29

    ... Bamberger (Br.): möchte mich sehen! Lie-Liechen geht nicht aus. An v. Hoboken (Br. nach MünchenOJ 89/5, [7]): Dank für den Scheck; keine Sorgen wegen der Urlinie! Rf.: große Platten russischer Komponisten! By grosse Platten, Schenker may mean that the works ...

  • Diary entry for 1932-01-05

    ... .): entschuldigt sich wegen der zweimonatigen Verspätung seiner Antwort; hat noch Bedenken wider die Urlinie –, kann selbst noch keine herausbekommen. Arbeit für v. Hoboken: Italienisches Konzert, 1. Satz, Mittelgrund. Nach der Jause Wege. Von Frl. Elias (Br ...

  • Diary entry for 1919-07-14

    ... , Scarlatti, Haydn, das auf Stimmführung u. Urlinie he term "Urlinie" (fundamental line) first appears in print in the elucidatory edition of Beethoven's Piano Sonatas, Op. 101 (1920). The term is found in Schenker's manuscripts in a revision of the first ...

  • Diary entry for 1924-08-01

    ... geht nicht hinaus, auch sonst geht es nicht. Noch vor der Jause ReinUrschrift von „Wirkung u. Effekt“. Nach der Jause im Vermunttal so weit die Sonne reicht, Lie-Liechen pflückt Blumen zum Strauß. ½7h daheim. Von Cube (Br.): Esmoll-Etüde-Urlinie, in ...

  • Diary entry for 1926-03-27

    ... , Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp.105–55 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. u. Urlinie-Betrachtungen, Schenker, Fortsetzung der Urlinie-Betrachtungen Part II, Meisterwerk 2, pp. 9‒42; Eng. transl., pp. 1‒22. erstes Stück. Rf.: Matthäus ...

  • Diary entry for 1928-11-02

    ... : Da müßte die Regierung eingreifen (!). Jedenfalls zeigte er sich gegenüber dem Vorschlag der Urlinie-Sammlung schon eine freundlichere Stimmung. Auch scheint mir, daß er die gründlichen Notizen zu Händel u. Bach für spätere Zeiten aufzubewahren ...

  • Diary entry for 1932-06-19

    ... Deutsch (Br.): über die letzte Unterredung mit v. H.: Liquidirung des Aufenthalts in Wien. Bitte ihn, Hofmeister für den Kommissionsverlag zu gewinnen. That is, a publisher willing to take on the Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform on a ...

  • Diary entry for 1920-12-29

    ... kleinen Kactus. Urlinie fertiggestellt; an Hertzka (Br.): Ankündigung des 2. Heftes. Beim Kommissär wegen Neulinggasse 16: erfahren, daß Dr. Weiskirchner, Bilinsky ebenfalls sich darum bewerben; gibt den Rat, den Weg der Untermiete zu gehen. 29 From Bloch ...

  • Diary entry for 1922-10-18

    ... ganzen Tag über Haydn, Haydn: Sonate C-Dur (U.E. Nr. 1), in: Der Tonwille Heft 4 (1923), 15–18; Eng. transl., I, pp. 153–55. um 5h endlich mit allem fertig. Lie-Liechen opfert ihren Mittagsschlaf u. ordnet alles. In die Urlinie-Mappe Possible OC 53 ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50