-
Diary entry for 1906-12-21
... Freitag, 21. 12 Bei Frau Deutsch, letzter Kammermusikabend: ich spiele Haydn’s Klaviertrio Esdur Nr.4, Frau D. Schumanns Kl.quartett Es dur, Frau Colbert Brahms’ Klquartet A-dur. Zu Tisch entpuppt sich ein Bruder der Hausfrau, H. Fritz Mendel, als ...
-
Diary entry for 1907-02-04
... Mont. 4. Einleitung zum Cp. dictiert. (Mittelm.) D'Albert I Kzt.The program included works by Couperin, four sonatas by Scarlatti, works by Handel, Haydn, Mozart, and Beethoven Sonata in F minor, Op. 57 ("Appassionata"): Neue freie Presse Jan 31, p ...
-
Diary entry for 1907-04-04
... Donnst. 4. √ Fortsetzung von Kalbeck: Brahms spielt Händels. Claviersuiten in den allerletzten Tagen seines Lebens In solcher ! Was müssen dann aber die Suiten ihm gewesen sein mehr u. ein Anderes, als den übrigen Musikern, wenn da er in so schwerer ...
-
Diary entry for 1909-04-22
... Ser. A, 22. 4. 09 Orientalische Worte: (Dr Ernst Bertram / Frkf.Z. 22. 4. 09 no. 111 „Flüstre zu deinem Weib, u. die Wüste selbst wird schreien“ „Töte den Mücken die Spinne, u. sie werden dich erstechen“ „Jeder Strom will seine Toten“ „Fürchte ...
-
Diary entry for 1912-02-04
... 4. II. Abend: Fitelberg – Godowsky. According to the theater and art news in the Neue freie Presse (p. 17), this "symphony concert" took place in the Great Hall of the Musikverein. Grzegorz Fitelberg conducted the orchestra of the Vienna Concert ...
-
Diary entry for 1912-09-06
... unentbehrlichsten Einrichtungsstücke zur Verfügung stellen kann. Mit einem Verlust von über 50 Kr. muß das Zimmer desselben Tages aufgegeben werden u. es findet sich glücklicherweise in der Schützengasse 4 ein in jeder Hinsicht gut entsprechendes Zimmerchen. Nun ...
-
Diary entry for 1913-04-05
... 4. VI. 13 BriefOJ 6/5, [1] an Fl. wegen Weisse; noch am selben Tag trifft Antwort ein, die Schuld trage der Schüler selbst. Meine eigene Ansicht geht aber freilich dahin, daß die Nicht-Pauschalirung u. die Billigkeit des Unterrichts den Schüler ...
-
Diary entry for 1913-12-04
... 4. XII. Bei Mama ihren Brief an Mozio bezüglich der Erhöhung des Monatsgehaltes bis zu 100 Kronen eingesehen u. gebilligt. Von Oppel Sendung einer neuen Violin-Suite. Von Vrieslander die für die U. E. bestimmte Neuausgabe mit Nachwort, Erläuterungen ...
-
Diary entry for 1914-01-04
... 4. I. 14 Aus Berlin langt – doch freilich nicht von meinem eigenen Observer – eine neuer Dahms-Allarm unter dem Titel: „Beethoven redivivus“ ein. Walter Dahms's review of the Erläuterungsausgabe of Op. 109 (Vienna: UE, 1913): Beethoven Redivivus ...
-
Diary entry for 1914-02-19
... , that the main theme of the second movement of Op. 110 was based on a song popular in Beethoven's day. Lie-Liechen übergibt persönlich das Paket, Nachmittag 4h. Endlich einige Erleichterung – 5° Wärme – Vorfrühlingsstimmung in Luft u. Licht. 19. With ...