-
Diary entry for 1924-09-29
... 29. Erste Rate 297.800 Kronen (für Dachreparatur) mit Wohnbausteuer 338.628 Kr. Von der U.-E. (Br.= OC 52/601): ersuchen, jede Polemik zu unterlassen oder aber mich eines Vertreters zu bedienen; eine vertragsmäßige Verpflichtung zu mehr als 2 Bogen ...
-
Diary entry for 1925-04-27
... ; Sulzer: kann kaum mehr den Bogen führen. 27 12°, lightly overcast. Hindenburg President of the Reich!!! To Dahms (postcard): I congratulate him on the new dwelling. Leichtentritt II: 68,000 Kronen. In the Archive regarding the Bach theme, but I fail ...
-
Diary entry for 1927-06-15
... bei ihm Zuckerln für die Galtürer Kinder. Die Bogen 5 u. 6 mit Br.= OC 54/174 kommen. Frl. Violin von ½7–10h. 15, very hot, blue sky. A quick stroll to the rose garden. To the publisher (letter): with regard to the method of citation in the Appendix ...
-
Diary entry for 1927-06-16
... 16. Juni 1927 Blau. Albersheim von 10–12h, eine Zusatzstunde (trotz Feiertag). Um 5h bei Dr. Halberstam; er ist auch mit dem Blutdruck zufriedener , als im vorigen Jahr. Auf dem Rückweg die Jause im Café Landmann genommen. Abends die Bogen 1–4 mit ...
-
Diary entry for 1930-07-11
... , during their first summer in Galtür. Lie-Liechen pflückt noch Enzian u. Anemonen u. bindet den ersten Strauß. Mittags Regen, Neuschnee, 7°. Korrektur des 1. Bogens abgeschlossen. Tagebuchdiktat fortgesetzt. „Jedermann“ fortgesetzt. July 11, 1930, cool ...
-
Diary entry for 1930-08-08
... , wieder mit Bleistift!); dankt für die Empfehlung. Vom Verlag: Abrechnung. Von Fritz 30 Brote. Von Röder der erste Bogen. August 8, 1930, rain. To the publishers, the chosen sample sent. From 12 o'clock, Oppel again! I speak about fugal technique in ...
-
Diary entry for 1932-12-15
... 15. Zehn Notenbeispiele für die Quintenstudie aufgesetzt; ich bleibe zuhause, Lie-Liechen bleibt bei mir. Alles Restchen zu Brahms erledigt. Frühmann – er spricht von einem Aderlass! Rf.: Josef Schmidt. Lie-Liechen adressirt die „Kunstwart“-Bogen ...
-
Diary entry for 1926-05-06
... 6. +11°, leicht bedeckt. Von Albersheim (Br= OJ 9/5, [1].): Anmeldung für den Herbst. Vom Verlag (expr. rec.= OC 54/76): der 1. Bogen (!). An den Verlag (expr. rec.): den Bogen zurück; das Verzeichnis der Stichfehler brauchte wieder ein Verzeichnis ...
-
Diary entry for 1927-06-13
... 13. Bedeckt. Vom Mandruck (Br.= OC 54/171): erbitten das Clichée 75a; Bogen 1–4 samt Vorlagen. An den Mandruck (recomm.= OC 54/173= OC 54/172): Fig. 75a u. b beigelegt u. erinnert, daß die Druckerei diese Beispiele gleich zu Beginn des Stechens ...
-
Diary entry for 1927-07-01
... 1. Juli 1927 An den Mandruck (Br. rec. = OC 54/179): die Bogen 1–6; im Brief erkläre ich den Grund der Verzögerung u. formuliere in 4 Punkten einige Wünsche. An Dr. König (K.): im Meisterwerk findet sich keine Analyse eines Beethoven-Werkes, wohl ...