Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for generalbass in Diaries (60 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1932-07-27

    ... u. die Verzögerung des „freien Satzes“. An Vrieslander (K.): bitte ihn sich zu entscheiden, ob er eine Selbstanzeige meint oder eine Anzeige durch mich. An Oppel (Br. diktirt): wegen eines Seminaristen; über das Generalbaß-Büchlein von S. Bach, über ...

  • Diary entry for 1932-09-21

    ... -Archiv 90) (Hannover: Nagel, 1932). Von 5–½8h Prof. Haas zur Jause. Ich zeige eine Hoboken-„Vitrine“: Generalbaß, Choral, Brahms op.17117 I-III, 12 Mazurken von Chopin ‒ das Alles ist ihm von Grund aus unbequem: Der Nichtmusiker, Nichthistoriker bäumt sich ...

  • Diary entry for 1916-08-11

    ... .“ An Direktor Altmann, kgl. Bibliothek, Berlin; ob dort das orig. Manuscript des Generalbaßbüchleins von J. S. Bach Johann Sebastian Bach, Vorschriften und Grundsätze zum vierstimmigen spielen des General-Bass oder Accompagnement für seine Scholaren in ...

  • Diary entry for 1912-10-27

    ... 27. Ausflug nach Tullnerbach–Preßbaum ; . Schillers Einleitung zur Braut v. Messina ; . e E rster Versuch eines Kommentars zu Em. Bachs Generalbaß-Lehre. The second part of Bach's Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen (Berlin 1753 ...

  • Diary entry for 1914-04-27

    ... Possierliche u. Schafköpfige; so z. B.: Generalbaß sei ja die Harmonielehre u. Phillipp Em. Bachs Buch Bach's celebrated treatise Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen (Berlin 1753–1762). lehre den Continuo; Analyse verstünde sich von selbst – seine ...

  • Diary entry for 1915-01-21

    ... mit der Ankündigung einer Belehrung den Tadlern an. Wie sich ein Schmierer Generalbaß u. all’ die Ingredienzien eines Bach’schen Werkes vorstellt, wird vermutlich einen der stärksten Lacherfolge bilden! Frau Deutsch kommt zu Tisch; gewisse Wendungen ...

  • Diary entry for 1916-01-27

    ... . Bachs Manuskripten. Umschreibe Em. Bachs Lehre als altes Testament u. gebe die meinige als neues zu verstehen, wodurch wieder eine Unteilbarkeit der gesamten Materie erwiesen wäre, deren Gesetze sich gleichermaßen in den Aufgaben des Generalbasses wie im ...

  • Diary entry for 1917-07-15

    ... freilich durch eine überstarke Geschäftigkeit, die genau besehen aber vielmehr ein Ziel ist von Einreißen u. Aufbauen ist, das von verschiedenen Parteien abwechselnd mit verteilten Rollen gespielt wird, ganz nach Art eines Kinderspiels. Generalbaß in ...

  • Diary entry for 1924-01-30

    ... Mißverstehen des Generalbasses u. der Harmonielehre herschreibt. Hebe Oppels op. 26 No. 1 u. einen Manuscript-Chor hervor, erkläre aber die anderen Arbeiten ebenfalls für brüchig. Bemerke übrigens, daß auf solchen Grunde Flecke unangenehmer hervortreten als auf ...

  • Diary entry for 1932-04-08

    ... York: David Mannes Music School, 1932). u. spiele kleine Stücke aus Sonaten. Zuletzt spreche ich von meinem Wunsch bezüglich des Generalbasses, zeige das Büchlein von S. Bach, von dem er keine Ahnung hat. Lieb war es, daß er seiner ersten Begegnung mit ...

Pages: 1 2 3 4 5 6