Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for genies in Diaries (220 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1914-10-24

    ... hier lauter „Persönlichkeiten“ hart im Raume stoßen! Breisach gegenüber folgende Entlarvung eingebildeten Wortes vorgenommen: Daß auch ein Hans Richter von den schwierigen Rätseln, die in den Meisterwerken unserer Genies stecken, nichts weiß, geht schon ...

  • Diary entry for 1914-11-19

    ... . Wie absurd wäre es doch zu denken, ein Millardeur wäre angewiesen auf die Anleihe von zwei Hellern eines Bettlers; nichts anderes ist es aber auch, wenn Personen, die keine Personen sind, sich als diejenigen aufspielen, die einem Genie wie Schiller ...

  • Diary entry for 1915-02-19

    ... Selbstbewußtsein zu erringen. Meines Erachtens – u. oft genug habe ich dies auch öffentlich erklärt – führt dorthin nur ein Weg u. der ist, daß der Deutsche lerne, vor allem seinen eigenen Genies nichts schuldig zu bleiben. Gewissermaßen ist dasies die letzte ...

  • Diary entry for 1916-02-26

    ... krassen Egoismus werden auslegen müssen. Die Reue über das Saloniki-Abenteuer ist sicher keine geeignete Kampfwaffe auf dem Schlachtfeld! Das Genie ist eben der Punkt außerhalb der Erde, der daher auch die Welt bewegt. Vom Bankverein 27 Mark gefordert. Lie ...

  • Diary entry for 1916-06-17

    ... so sprechen, wie sie von mir empfunden u. gedacht wurden, u. möchte der Leser vor allem durch mich durch sie in jene Atmosphäre versetzt werden, in der allein er sich das echt Deutsche eines Beethovenschen Genies sich so recht zum Bewußtsein bringen ...

  • Diary entry for 1916-11-14

    ... Erkrankung seiner Frau, bittet aber um Ersatz. Leibniz-Feier! (nachzuschlagen wären seine Äußerungen über das Genie u. über die Sprache; „Unvorgreifliche Gedanken, betreffend die Ausübung u. Verbesserung der teutschen Sprache“). Gottfried Wilhelm Leibniz, Zum ...

  • Diary entry for 1917-03-21

    ... 21. III. 17 +3°, doch windig, scharf. Von Halm (Br.OJ 11/35, 4): findet sich offenbar in seiner Angriffsfreiheit bedroht dadurch, daß ich erkläre, man habe sich den Angriff wider ein Genie zehnmal zu überlegen, ehe man ihn wagt; rächt sich in ...

  • Diary entry for 1917-07-15

    ... Voraussetzung hat. Das tragische Moment in der Demokratieliegt darin, daß sie, im Großen völlig unfruchtbar, sich nicht bewußt ist des einzigen fruchtbaren Momentes, der in der Hervorbringung des Einzelnen, des Genies liegt. Ihre Unfruchtbarkeitersetzt sie dann ...

  • Diary entry for 1917-11-15

    ... einer Weise abreagirt hätte, die allein der Wahrheit entspricht ...“ dann: „... meiner eigenen Arbeiten ..., die das musikalische Handwerk in einer Glorie des Geistes im Grunde genommen ja ausschließlich nur der Genies zeigen, wie eine solche die Welt ...

  • Diary entry for 1918-12-20

    ... 20. XII. 18 „Untermütig“ . . Sisyphus-Arbeit des Rohstoffes – des Genies – hier kann nur glättend, vermittelnd prinzipielle Ehrfurcht u. Bescheidenheit, siehe Goethe „Wilhelm Meister“ The protagonist of several Bildungsromane (coming-of-age novels ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22