Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for harmonielehre in Diaries (129 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1911-10-10

    ... featuring large in the theoretical section of the Harmonielehre (1906). die, wenn gleich mechanisch verlaufend, dennoch eine Art spontaner Tätigkeit des menschlichen Gehirns vorstellt. Je reicher die Assoziationen, auf welcher Basis immer, gedeihen, desto ...

  • Diary entry for 1914-04-27

    ... Possierliche u. Schafköpfige; so z. B.: Generalbaß sei ja die Harmonielehre u. Phillipp Em. Bachs Buch Bach's celebrated treatise Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen (Berlin 1753–1762). lehre den Continuo; Analyse verstünde sich von selbst – seine ...

  • Diary entry for 1914-10-24

    ... ich 250 Kr. monatlich antrage. Weisse bestätigt wieder, daß Adler meine Werke von der Seminar-Bibliothek fernhält, u. zw. wegen der Bemerkung in der Harmonielehre. Weisse bittet um Auskunft über die Haydn-Variationen von Brahms, die demnächst im ...

  • Diary entry for 1917-04-07

    ... , einen Vorwurf gegen den andern zu erheben, den man vor allem selbst verdient. Von Roth (K.OJ 13/30, [31]): steht wieder davor, ins Feld abgestellt zu werden, studiert aber inzwischen mit einer Freundin meine Harmonielehre. VonOC 52/196 „U. E.“: sendet ...

  • Diary entry for 1917-04-14

    ... year, pp. 74-76 (mentions the edition of Bach's Chromatic Fantasy and Fugue); clippings of these are preserved in Schenker's scrapbook (OC 2/p. 52). u. erbittet nähere Angaben über Harmonielehre u. Kontrapunkt; gern würde er mehr geschrieben haben, wenn ...

  • Diary entry for 1917-06-19

    ... Harmonielehre verhandelt. Vormittags Fortsetzung der Einkäufe: 2 Stück Seife à 7.20 Kronen, Gürtel u. Touristenhütchen. Letzteres kaufen wir beim Hoflieferanten Ita am Graben u. erleben dabei, daß die Verkäuferin uns selbst, die wir den Preis von einem im ...

  • Diary entry for 1922-11-21

    ... , ebenso op. 14 No. 1 u. 2. Will mir zum Zeichen der Freundschaft Schönberg, III. Aufl., Schoenberg, Harmonielehre (Vienna: UE, 1911; 3/1922). übergeben; ich schlage den Band auf u. mein Blick fällt auf die 1. Seite des Quinten-Abschnittes. Da ich bemerke ...

  • Diary entry for 1924-01-30

    ... Mißverstehen des Generalbasses u. der Harmonielehre herschreibt. Hebe Oppels op. 26 No. 1 u. einen Manuscript-Chor hervor, erkläre aber die anderen Arbeiten ebenfalls für brüchig. Bemerke übrigens, daß auf solchen Grunde Flecke unangenehmer hervortreten als auf ...

  • Diary entry for 1930-11-10

    ... Harmonielehre, Die Musik, 23rd year, No. 2 (November 1930), 93–96, listed in Schenker's scrapbook at OC 2/p. 80. An v. Cube (K.): erkundige mich nach Stürmer; mache auf das Urlinie-Zitat im Novemberheft der „Musik“ aufmerksam. An Oppel (Br.): die vom Verlag ...

  • Diary entry for 1898-11-01

    ... agreement was reached to split Kontrapunkt, and furthermore since the first volume of the series (Harmonielehre) was not conceived until c.1905, it is impossible for Schenker to have been anticipating his 1910 work in 1898. However, there is no doubt that ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13