-
Diary entry for 1914-08-09
... : Auf den Lippen Besorgnis – auf den Leibern Toiletten. Karte von Mama. Karte an Elias mit Frage wegen ihres Bruders. Antwort an Fr. Deutsch. Lie-Liechen tauscht beim silbernen Kreuz den Ehering gegen einen eisernen aus: u. wird auf diese würdige Art das ...
-
Diary entry for 1914-09-11
... Kunst auch ohne Maulbeerbäume also ohne Auslagen spinnen werden. (Lie-) 11. At Lemberg, the offensive is supposedly "successful"; victories are reported from France and East Prussia. In spite of an apparently sinking mood, the Neue freie Presse carries ...
-
Diary entry for 1915-03-02
... nicht eine allzu schneidende Kälte ihn als Wintersturm reklamieren würde. Lie-Liechen zur Steuerbehörde mit Anfrage bezüglich meiner Papiere, in die wie es scheint die Behörde selbst Unordnung gebracht hat. Zum erstenmal entfällt die Stunde Breisachs ...
-
Diary entry for 1915-09-19
... 19. Weder aus Kautzen noch von Brünauer Brief, bezw. Antwort. Wie in Wien Preistreiberei gemacht wird: Meine Bedienerin teilt mit, daß sie für eine kleine Portion Butter 48 h. gezahlt habe, da sie seit heute teurer geworden. Ich erzähle davon Lie ...
-
Diary entry for 1916-01-26
... 26. +5°. BriefOJ 12/9, [13] von Karpath: Mittelmann sei seit Sonntag nicht auffindbar; er befürchtet, es sei ihm ein Unglück zugestossen. Abends mit Lie-Liechen ins Café Girsch u. Alberthof, Probably the Café Alserhof, Alser Straße 23, Vienna 8 ...
-
Diary entry for 1916-03-11
... morgen um 9h sehen zu dürfen. Lie-Liechen schönes neues Kleidchen kommt. Im Frisierladen macht die „Frau Chefin“ durch ihre Unarten u. Geschäftigkeiten, mit denen sie schon so viele Gäste vertrieben, den Gehilfen nervös u. da er die Stücke, die er braucht ...
-
Diary entry for 1916-05-27
... eines Schurken ein auch nur halbwegs ehrenwerter Mann im Namen der Neutralität des Völkerrechtes die juridische Freiheit der Meere auch wirklich schützen würde wollte. – Lie-Liechen macht die treffende Bemerkung, daß, wenn als Herrschaft von Seite derie ...
-
Diary entry for 1916-10-25
... 25. X. 16 5°, wärmer als gestern. Lie-Liechen leider unwohl; bleibt auch über Tisch zuhause. Hoffentlich behebt die Einschaltung eines Ruhetages die kleine Grippe schon an der Wurzel. Grey hält nun wieder eine Rede, in der er aller Momente ...
-
Diary entry for 1917-02-28
... . Lie-Liechen erbeutet zufällig noch ein Glas Marmelade. An Frl. Caland (Br.): spreche meinen Dank aus u. kündige ihr „op. 111“ durch den Verlag an; besser als Worte in Briefform es sagen könnten, würde die Arbeit zeigen, bis zu welchem Grade unsere ...
-
Diary entry for 1917-08-18
... aus, was mir aber trotz aller Bekümmertheit Lie-Liechens nichts weiter an hat. In dem Augenblick, da wir uns anschicken, ins Coupé zu steigen, schallt uns eine Begrüßung von der Plattform entgegen: Dr. Eduard Violin samt Frau u. größerer Gesellschaft ...