-
Diary entry for 1915-05-05
... 5. V. 15 Kühle Temperatur. Direktor Hertzka bestätigt den EmpfangOC 52/171 ; ( die Anrede lautet „sehr geehrter Herr Professor“) u. teilt mit, daß das Manuscript bereits in die Druckerei gegangen ist. Erwerbsteuer-Vorschreibung für 1915. Prof. Stöhr ...
-
Diary entry for 1915-09-13
... 13. An Fl. Mitteilung des Rechnungsergebnisses. Abholung der Manuscripte u. s. w. aus dem Safe. Der jüdische Dienstmann, der den Transport besorgt, renommiert: Man muß das Geschäft verstehen, man muß Papier von Papier zu unterscheiden wissen – womit ...
-
Diary entry for 1917-09-18
... 18. Sehr heiß. Vom Safe Manuscripte abgeholt; der jüdische Dienstmann verlangt – 5 Kronen (im Juni zahlte ich 3 Kronen!). Im Dorotheum Boutons usw. für 580 Kr. versetzt. Zu Fr. Bednař wegen Kartoffeln; sie sagt zwar nicht ab, kann anderseits aber ...
-
Diary entry for 1920-06-17
... “. Bernhard Paumgartner, Reform des Musikunterrichtes, in: Musikblätter des Anbruch, December 1919; a clipping of which is preserved in Schenker's scrapbook on OC 2/p. 58. Weisse sagt die Vermittlung Dr. Gutherz zu in Angelegenheit der Manuscript ...
-
Diary entry for 1920-06-20
... bedeutendste Theoretiker der Gegenwart". Dr. Marienberg von ¾11–12h; trostlose Auskunft über Mozio. Schnitzel im Gasthaus: 45 Kronen!! Caféhaus. An Cotta (Br.): = CA 171-172, June 20, 1920. Ankündigung des Manuscriptes. An Pechaček (K.): Erinnerung. Lie ...
-
Diary entry for 1920-06-21
... 21. VI. 20 Von Dahms (Br.): = OJ 10/1, [53], June 15, 1920. Geburtstagsgruß. Aus Galltür Brief desselben Inhaltes wie der Prospekt (?!); ahne eine Unannehmlichkeit. Lie-Liechen liest das Manuscript, zählt Figuren usw., von 3–¼5h. Abreise der Frau ...
-
Diary entry for 1920-09-13
... Bilder haben wolle. Um 10h Hupka; bittet: vorläufig nur eine Stunde. Um 11h Herr Volk mit Manuscript einer Sonate; weise die Arbeit zurück, nehme seine Anmeldung als Schüler an. Kohle für Lie-Liechen: 125 Kronen u. 20. Heini bringt Butter. An Dr. Küsel ...
-
Diary entry for 1921-08-18
... 18. VIII. 21 Wolkenlos; trotz Sonne Frühstück im Freien nicht mehr möglich. An Baron Wächter (Br.): Manuscript zurück; Dank; verweise wegen Urlinie auf die Notenbeilage u. op. 101. An Dr. Schulz, Staatsbibliothek München (Br.): ob dort Autographen ...
-
Diary entry for 1921-10-17
... 17. Schön. Von Dahms (K. aus Florenz): = OJ 10/1, [67], October 12, 1921. arbeite an bel-canto-Geschichte. Lie-Liechen kauft 500 kg Kohle: 8700 + 40 Kronen, bringt aus dem Safe die Manuscripte heim. Schleichhändlerin bringt Allerlei. Wegen des ...
-
Diary entry for 1922-10-11
... . 153–55. 1. Satz, u. das Manuscript noch einmal zur Durchsicht. Das Mädchen kommt nicht. Lie-Liechen geht ins Stift sie suchen u. zur Gruß; auf dem Heimwege begegnen wir dem Mädchen, das lügnerisch (wie sich später herausstellt) behauptet, bei uns schon ...