Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for musik in Diaries (895 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1910-11-26

    ... 26./11 Edited by Schenker in pencil; final version only given here. Dr. Max Graf’s neuestes Werk: „Die geistige Werkstatt“ u.s.w.Max Graf, Die innere Werkstatt des Musikers (Stuttgart: F. Enke, 1910). citiert meine Harmonielehre, – doch freilich ...

  • Diary entry for 1911-05-30

    ... freilich lauten (nach Frauenart) ihre Briefe an mich : diese glühen von Liebe zur Musik, von Dankbarkeit für meine Führung! Volenti non fit injuria! ..[Volenti non fit injuria: Latin legal doctrine meaning that anyone who voluntarily takes a risk cannot ...

  • Diary entry for 1912-09-14

    ... 14. Sept. Besuch eines 16jährigen Musikers Namens Hallis aus London, den ich etwa 10-jährig bei mir schon gesehen habe. Er genießt ein englisches Akademie-Stipendium für Klavier u. Composition. Er spielt Beeth. op. 53, 2. u. 3. Satz, ziemlich ...

  • Diary entry for 1912-10-20

    ... 20. X. r in der N. Fr. Pr. holt zu einer persönlichen Bosheit aus da er schreibt: „Nedbal ist kein Grübler, er spintisirt nicht. Als reiner Musiker u. s. f. . .“ r., "Symphoniekonzert des Tonkünstlerorchesters," Neue freie Presse, No. 17299, October ...

  • Diary entry for 1912-10-22

    ... : Cassierer, 1912). This pamphlet is known to have been in Schenker's personal library at the time of his death: see Musik und Theater enthaltend die Bibliothek des Herrn † Dr. Heinrich Schenker, Wien (Vienna: Antiquariat Heinrich Hinterberger, n.d.), item 309 ...

  • Diary entry for 1913-08-26

    ... 26. Aug. 13 Am Nachmittag Besuch Herrn Roth’s aus München, der auch am nachfolgenden Tag, am 27. bei uns verbleibt. Ein gut lesender, gut sprechender u., soweit seine Vergangenheit es gestattet, gefestigter junger Musiker. Gründlichst bewandert in ...

  • Diary entry for 1914-06-12

    ... 12. VI. 14 Brief an Rettich mit Rückforderung der s. Z. überschickten Beilagen. On May 22, Schenker sent Rettich Walther Vetter's Der Erste Satz von Brahms' E-moll Symphonie, Die Musik, 13–15, April 15–May, 1914 and Walter Dahms's Musikalischer ...

  • Diary entry for 1916-07-07

    ... . „Kunstwart“, 1. Juliheft. Offenbar ist es der ständige Rezensent des „Kunstwartes“, Dr. Brandes, der mich nebst Halm als Gegner der Hermeneutik zitiert. Neue Bücher über Musik 1, Deutscher Wille des Kunstwarts, No. 19, July 1916, 29th year, pp. 38-39; a ...

  • Diary entry for 1916-08-13

    ... 13. VII. 16 19°, kühl, milchiger Himmel auf blauem Hintergrund. 9–10½h Schleife über Dorf Moos. Arbeit. Vor Tisch ein wenig Musik. „Wilhelm Meister“ VII. 8–9, Schluss des VII. Buches. Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre (Wilhelm ...

  • Diary entry for 1918-01-23

    ... Wegfall der Stunden sehr lebhaft bedaure, sich außerordentlich stark nach Musik sehne u. wohl auch hoffen dürfe, bald wieder die Stunden aufzunehmen. Auch bei der letzten Begegnung habe Fr. Br. dieselben Phrasen gebraucht, dazu noch angeblich aus Teilnahme ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90