Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for musik in Diaries (895 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1919-08-29

    ... anzueignen habe, die wohl keinen Musiker fehlen dürfte. Schließlich mache ich ihn darauf aufmerksam, daß er sehr viel auch zu lesen u. zu hören habe, schon nur um sich selbst zu Fragestellungen anzuregen, was ihn dann umso empfänglicher machen werde für die ...

  • Diary entry for 1919-10-26

    ... , Klavierübung – Ein Lehrgang des Klavierspiels nach neuen Grundsätzen, zugleich erste Einführung in die Musik (Stuttgart: Zumsteeg, 1918/19). diese sei von schonster Liebe zum Stoff, zum Schüler als Adepten der Kunst u. als Mensch getragen – habe den Eindruck ...

  • Diary entry for 1921-08-29

    ... Menschen hier in ihren Zusammenhängen begreifen. Lie-Liechen wußte sich so hübsch den Häuserbau aus der Notwendigkeit des Schutzes gegen den wilden Zeiniswind zu erklären; auch daß sonderbarerweise so wenig Gesang oder sonst welche Musik zu hören war wußte ...

  • Diary entry for 1925-03-27

    ... letzten Tonwille-Hefte noch nicht gelesen zu haben, auch nicht das, was einige Musik-Schriftsteller gegen die Urlinie vorbringen; wird den Sommer in Nordtirol zubringen. Von Weigl Einladung zum Kompositions-Konzert. Bei Baumgarten; von 10¼–1h: Korrektur ...

  • Diary entry for 1925-07-01

    ... Gelegenheit ergreifen darf, vor dem Leser den dichterischen Parallelismus zu Wagners Musik auszubreiten? Wäre dies der Fall, so könnte es unmöglich sein, daß sie zugleich die dumme Gans ist, die spießerhafte Person, als die sie ihren Gatten genommen u ...

  • Diary entry for 1925-11-11

    ... war mir das Eindringen in alle andern Künste außer der der Musik durch Versagen der Augen verwehrt, wofür ich schweren Ersatz zu leisten habe. Um 12h sind wir zuhause. – Im Laufe des Gesprächs gebe ich mit wohlberechneter Absicht die Wahrheit zum ...

  • Diary entry for 1927-11-28

    ... Kompositionskunst." Wagner, Schumann hatten gewiß Recht, wenn sie diese Quadrillen-, Walzer-, Marsch-Musik, die aufdringliche Instrumentation u. Effekthascherei verdammten, doch sind Meyerbeer „gute Einfälle“ im Sinne einer schlecht verstandenen Technik vom von ...

  • Diary entry for 1928-03-28

    ... 28. Bedeckt, 12°. Medek nimmt die Anlage auf. Geld an Saphir geschickt, die Aufsätze Almost certainly Otto Vrieslander, Heinrich Schenker, Deutsche Tonkünstler-Zeitung, March 5, 1928, and Walter Dahms, Das Meisterwerk in der Musik, Allgemeine ...

  • Diary entry for 1928-11-17

    ... habe sie sehr heftig verwiesen u. daran erinnert, daß sie zu einem Musiker kommt, dessen Aufgabe gerade darin besteht, das Unbedingte des Vortrags festzustellen, so daß sich für die Schülerin Above the word "Schülerin," the word (or name) "Spiz ...

  • Diary entry for 1928-11-28

    ... zunächst folgt ohne zu ahnen, daß er sich gerade damit auf eine schiefe Bahn begibt. Doch wie immer die Fehler ge- wesen sein mögen, die Art der Betrachtung überragt sicherlich alle sachlichen Erörterungen der Musiker von heute. Es weht darin ein Wind von ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90