-
Diary entry for 1932-02-18
... 18. Blau, -4°. Am freien Satz. Nach der Jause zwischen 5–½7h in der Stadt: Vorschau – es ist aber nichts zu sehen! 5 Exemplare Marx „Tonraum“ gekauft (S. 2.50), Joseph Marx, Ich kaufe mir Mozarts G-Moll-Symphonie. Einiges über Werk und Wiedergabe ...
-
Diary entry for 1932-02-21
... 21. Sonntag; schön, -5°. Von Hammer (Telegramm): sei erkrankt! Nach der Jause eine Stunde den Rennweg ab u. auf. ¾6–¾7h Diktat: Urlinie im Allgemeinen in Der freie Satz zuende. An Hammer (K.): was es sei, wann u. ob er komme? An Mittelmann (Br ...
-
Diary entry for 1932-03-13
... 13. Sonntag, blau, +5°. Vor Tisch Diktat zum freien Satz. ¾6–½7h bei Dir. Halberstam: „. . nicht schlecht . . nervös . .“. Er zeigt rasches Verständnis für meine schwierige Lage, Verständnis ist der Anfang aller Hilfsbereitschaft, – empfiehlt Ischl ...
-
Diary entry for 1932-03-19
... 19. Blau, frisch „. . noch kein Frühling . .“. Mischung in Der freie Satz– noch einmal Bilder u. §§ gelegt, Lie-Liechen schreibt dazu. Von Vrieslander (Br.): herzerfreuend – hat arbeiten über Tonraum u. Urlinie vor!! – in 500 Jahren werde ich ...
-
Diary entry for 1932-03-20
... 20. März 1932 Sonntag, blau, +1°. Am freien Satz, ich u. Lie-Liechen. Um ½1 (bis 1h) Rothberger u. Frau – kommen von der Beerdigung einer Schwester des Herrn R. Empfehlen Bökstein oder Lofer. Nach der Jause bis zur Oper. Patiençen bei ...
-
Diary entry for 1932-03-22
... 22. leicht bedeckt, +2°. Hundertste Wiederkehr von Goethes Todestag – Goethe wird nun im Mythos beigesetzt – so drückt sich die Welt um den ewiglebendigen Goethe! Am freien Satz: Nebennote. Nach der Jause im Auto in die Stadt: Zahlung an Wister ...
-
Diary entry for 1932-03-29
... 29. Schneeig, +2°, gegen Mittag heller. Von Karli Violin (Ansichtsk.): Ostergrüße. An der Abstimmung „Hintergrund“ in Der freie Satz, Beispiele, Figuren. An Tomay (K.): erinnere! An Dewanger (K.): bestelle ihn für den 13. April, ½12h. An den Verlag ...
-
Diary entry for 1932-04-23
... 23. Blau. Von Deutsch (K.OC 54/365): kann Dienstag erst um ¼6h kommen. Am freien Satz: Züge. Telefon-Gebühr, Strom u. Steuer bezahlt. Nach der Jause bestellen wir bei Köhler drei seidene Hemden für mich. Die Primel blüht noch immer aus vollen ...
-
Diary entry for 1932-05-12
... 12. Bedeckt. Am freien Satz. Nach der Jause kaufen wir bei Spitzhütl Stoff für ein Röckchen (S. 68). Wege; begegnen an der Kärntnerstraße v. Hoboken, will morgen „ohne Arbeit“ kommen! Von Frau Khuner (Br.): Dank u. Einladung nach unserem Belieben ...
-
Diary entry for 1932-05-23
... 23. Mai 1932 Bedeckt. Lie-Liechen hat bis spät nachts am freien Satz gearbeitet u. alles Fertige fertiggemacht! Ein Herr Dörfler vom Sinfonie-Orchester bittet um meine Verwendung bei Hoboken – Lie-Liechen – lehnt ab. Nachmittags heller. Brünauer ...