-
Diary entry for 1918-12-30
... – that’s the fellow who will first undo everything that he music reintroduce the following day, whether or not he wishes to; who does away with capital punishment, only to introduce it the next day; who raises wages, only to lower them again as soon as ...
-
Diary entry for 1932-09-27
... . Abschnitt „Ursatz im Allgemeinen“ für Der freie Satz, 1. Kap. ¾ 6h–8h–½9h Deutsch u. Frau u. Sektionsrat Dr. Tomasberger: Empfehle, es bei v. H.s Anordnungen bewenden zu lassen, besser wenig als gar nichts; im Laufe dreier Jahre kann sich manches ändern! Die ...
-
Diary entry for 1912-12-09
... delusion, was something that Floriz was not prepared to accept, in spite of the convincingness of the arguments, only because his sister’s lie had become apparent at the same time – a lie which gave my vehemence, not the lie introduced by Miss P., as ...
-
Diary entry for 1914-08-09
... predecessor of the Polish vor allem aber die Proklamation an das polnische Volk (s. Beilage!). This proclamation is reproduced in Der Aufruf an das polnische Volk. Kundmachung bei Überschreitung der Grenze von Russisch-Polen durch die österreichisch ...
-
Diary entry for 1906-10-31
... Manuscriptes u. des Lebens des Ersteren. Indessen geht die Rechnung fehl: ihr Naturell (durch Schwangerschaft überdies psychopatisch gesteigert) scheitert an den anderen doch ebenso konstruierten Naturellen: In der Absicht, das Manuscript Lövborg’s zu ...
-
Diary entry for 1907-05-25
... .) Première. Der Inhalt fordert im Grunde die Form eines „historischen Romans“: hier wäre die Sittenlosigkeit bei Hofe zu schildern, die Unzucht der Herodias, der Salome, des Herods selbst, die Reaktion des Prophetentums, u.s.w. denn wäre eben dort auch ...
-
Diary entry for 1908-02-08
... anders aufgetürmt.) Schlechtes Dirigieren der Bässe u.s.w. ‒ Godovsky spielt das Kl. Konzert von Tsch. mit Willkür nach der Richtung des Effektes hin. Der erste Satz d. Konzertes weiches Potpourri, obendrein unter der falschen Tonartangabe Bmoll! (Hätte ...
-
Diary entry for 1909-01-25
... Ser. A, 25. I. 1909 Ich treffe Heuberger, der mir unter anderem auch von der besonderen Schätzung seitens Direktor Bopp’s erzählt. Er spricht den Wunsch aus, gelegentlich mit mir am Abend irgendwo zusammenzutreffen,Jeanette writes "?" after and ...
-
Diary entry for 1909-07-01
... . ferner, welch geringer Unterschied zwischen der angeblichen Bildung der sog. besseren Stände u. der Unbildung der niederen besteht. „Wenn’s im Holz liegt, so giebt’s Pfeifen“ (Bauernspruch) Erste Spuren des schlechten Betragens der Frau Eissler ...
-
Diary entry for 1910-01-02
... , symbol nach dynamischen Mannigfaltigkeiten, die Kürzungsmethode, die Instrumentierungstendenz, u.s.w.; so sehr die Arbeit doch nur eine Gelegenheitsarbeit, verdient sich gleichwohl eine ausführliche, instructive Besprechung zu Nutz u. Frommen der ...