Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for s. in Diaries (2477 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1919-04-27

    ... jüdischen Arbeiterdichter). J. L. S., Theater und Kunst. Eine Tragödie der Arbeit (‚Eisik Scheftel'), in: Arbeiter-Zeitung, No. 115, April 27, 1919, 31th year, p. 9-10; a review of a production of David Pinski's 1899 Yiddish-language play Isaac Sheftel at ...

  • Diary entry for 1919-04-29

    ... Sozialistenkongreß in Amsterdam für die Rechte der Deutschen in Böhmen und Tirol, in: Neue Freie Presse, No. 19640, April 29, 1919, morning edition, p. 6. Kunstausstellung von Seligmann (Prinzipielles!). A. F. S., Frühjahrsausstellungen. II. (Feuilleton), in: Neue ...

  • Diary entry for 1921-08-31

    ... . Now the wages for so much deprivation and toil were beckoning. And at a time when other people’s happiness has a habit of derailing, or out of routine has become threadbare, we are standing so close to happiness with nerves afresh and new, ready for it ...

  • Diary entry for 1923-07-31

    ... bayonets belonging to the seminars and the newspapers, a Kurth takes action to improve the presentation and practice of a J. S. Bach!!; his family situation urges me to extol Lie-Liechen: we can both be proud of the women whose lives breathe meaning and ...

  • Diary entry for 1923-09-21

    ... , gehe sogar zu Einzelheiten über, immer selbst führend, schon aus dem Bewußtsein, daß der Partner nicht einmal zu fragen wüßte; ich lasse mich auch nicht stören durch die übliche Wendung „ . . ich habe mir’s auch so gedacht“ – u. fahre fort – gleichsam ...

  • Diary entry for 1923-10-26

    ... “ (K.): bestelle das August-Heft. An Dr. Kalmus (Br.): nehme von seiner Beleidigung einfach keine Kenntnis; mache aufmerksam auf die Stelle der Gesamtausgabe, die Payne S. 51 entspricht: warne seinen Revisor vor dieser Stelle. Winterrock ausgebessert ...

  • Diary entry for 1925-02-13

    ... , alle Requisiten reden unaufhörlich zum Publikum: Weißt du, was ich bin, mache ich’s gut? Die Hügel u. Birken u. Elfen u. Schleier, ein ganzer Chor von Stimmen, die mehr schnattern, als alle Personen des Stückes! (Und da spricht man heute von der Tugend ...

  • Diary entry for 1925-02-14

    ... anbringen. Nach dem Essen Diktat des Vortrags zum Edur-Präludium. Joh. S. Bach: Sechs Sonaten für Violine. Partita III (E-dur), Präludio, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 84–85; Eng. transl., pp. 46. February 14, 1925 45° – 15°, nice. 8 ...

  • Diary entry for 1926-11-14

    ... machen. R. äußerte nun sein Mißtrauen in Form einer Erzählung von Angelis Erlebnis in Florenz u. trotz der wiederholten Zusicherung M.s , lehnte R. endgiltig ab. Abschied nehmend erwähnte R., daß er die Zeichnung Lie-Liechens wieder aufnehmen möchte. Nach ...

  • Diary entry for 1927-06-23

    ... Sprachliches, sei es sprachlich in der Darstellung oder in Belehrung. Auch bei der Belehrung geht ein Ton mit, der sie mehr als Kritik erscheinen läßt, wogegen z. B. Jean Paul’s Vorschule der Aesthetik mehr Belehrung ist, obgleich auch sie viel kritischen Stoff ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248