Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for satz in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1934-04-23

    ... three languages, from Universal Edition; two days later, they were to send Schenker the Sonata Op. 22. um Hirsch’ Besuch; wegen der Kalkulation. An Brünauer (K.): lade ihn zur Besichtigung des Manuscriptes von Der freie Satz für Samstag um ½12h ein. Von ...

  • Diary entry for 1934-06-23

    ... ; wir essen zu Dritt; ein angenehmer Mensch, ohne übersteigerte Ansprüche, die sonst Kennzeichen der heutigen Welt sind – um ½3h ab. Von der U.-E. (Br. u. Vertrag für Der freie Satz): muß nachgeprüft werden. Von Frl. Elias (Ansichtsk.): Gruß. Nach der ...

  • Diary entry for 1934-09-10

    ... 10. Blau. Lie-Liechen begrüßt mich mit ersten Worten der Anerkennung für die Fahnen 1–7 für Der freie Satz, selbst gerührt, auch mich zu Tränen rührend! Tausend Dank dafür ! — die Findung unserer Seelen. Von der U.-E. (durch Boten): das IV. Heft ...

  • Diary entry for 1934-09-21

    ... 21. Blau. An S. 61, Heft IV für Der freie Satz. Von Brünauer (Br.OC 44/15): Seligmann sucht eine Verbindung mit Violin. Von Frl. Elias (K.OC 44/19): dankt für die Teilnahme. Von Deutsch (K.OC 44/17): verständigt vom Erscheinen des Schubert-Liedes in ...

  • Diary entry for 1936-07-22

    ... VIII. Sinfonie. Ich entnehme aber doch, daß sich hier Lehrer zur Ausbildung von Instrumentalisten am Conservatorium unterbringen ließen. Gebe Herrn Buchwald den Prospekt des freien Satzes – ich entdecke, daß in der Tafel „Der Tonwille“ fehlt! – u. er ...

  • Diary entry for 1915-11-15

    ... Schwagers Bild. Von Fl. (pn. K.); Kind bereits wohl – u. über die Paderewski-Walze der As dur Ballade von Chopin. Sofern der Weltkrieg auf Seite der Alliierten mit mehreren Zielen zugleich, als gleichsam mit verschiedenen Subjekten eines Satzes geführt wird ...

  • Diary entry for 1915-12-12

    ... Sängerin angebracht, der die erste Voraussetzung des Koloraturgesanges fehlte, nämlich das richtige Intonieren. Lieder: Liszt: „Loreley“. Malerei Satz um Satz, ja Wort um Wort; erst nachdem aller Text zuende, scheint der Komponist wie zu erschrecken über ...

  • Diary entry for 1915-12-21

    ... . Satz um Satz Gemeinplatz – was der Unterrichtsminister damit beginnen sollte, ist unerfindlich. Eines ist klar: Der den Brief verfaßt hat, ist ein Praktiker; es wäre besser gewesen, er hätte ein Gymnasium selbst auch mit schlechtestem Erfolge besucht ...

  • Diary entry for 1916-01-27

    ... freien Satze offenbaren. Em. Bach war nur eben nach der Spezialaufgabe zugeschnitten u. hatte nur vielleicht keine Gelegenheit, die größere Prolongation des freien Satzes zu codifizieren. – Dank für eingesendete angebliche Berichtigungen zu den Mischungs ...

  • Diary entry for 1916-08-27

    ... , der am linken Ufer des Steißbachtales zur Ulmerhütte führt. Lie-Liechen gräbt Alraunchen aus, die wir gegen die älteren Exemplare, de dato Paneveggio (1912) austauschen. In Geheimrat Lohmanns Ansprache an Kapitän König findet sich ein stolzer Satz, der ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100