Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sept in Diaries (102 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-07-15

    ... Balkon Rückstände diktiert: Stundenbuch, Tagebuch u. Vortrag zu Brahms-Händel. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. Von Dr. Lamberg (Br.= OJ ...

  • Diary entry for 1924-08-12

    ... Brief Ein Brief von Dr. K. E. Neumann (Miscellanea section 2), Der Tonwille Heft 8/9 (=IV/2–3, April–Sept 1924), 52–53; Eng. transl., II, pp. 120–21. (Frau Hoboken bespuckt ihn!) u. Cubes Urlinie; Vrieslander zeigt Cubes Karrikaturen; "Karikaturen": Cube ...

  • Diary entry for 1931-05-12

    ... Strapazen der weiten Reise. Von 10–¾11h im botanischen Garten. Die „Sept“ in Der freie Satz vorbereitet. v. Hoboken: „Schon 1½ Jahre habe ich nichts vom Drei Masken Verlag gekriegt, – ich werde das Geld schon kriegen“; – Lie-Liechens Wendung über Breithaupt ...

  • Diary entry for 1912-09-17

    ... 15. Sept. ieder einmal forçiert die Kirche ihre Autorität, weil sie von dem sogenannten Modernismus u. von der Socialdemokratie herunter gebracht wurde. Sie bedient sich dazu forçierter Spektakelstücke u. da ihre Organisation über Staaten hinaus ...

  • Diary entry for 1913-09-10

    ... 10. Sept. 13. Per Südbahn nach Wien! Seit Jahren warnten mich all’ meine Instinkte vor dem Gebrauch dieser Reiseroute! Die Gewissenlosigkeit der Direktion, die, um zu Dividenden zu gelangen, sich keine Skrupel daraus machte, nur allzu oft Menschen ...

  • Diary entry for 1913-09-23

    ... 23. Sept. 13. Zeitungs- u. Allerwelts-Krämer-Jargon: Herr Quadratstein wollte die von Lloyds ausgesetzte Belohnung „verdienen“ u. darum zeigte er die Perlendiebe an, darunter einen eigenen Cousin! Das verschwundene und wiedergefundene Perlenhalsband ...

  • Diary entry for 1913-09-25

    ... 25. Sept. 13 Ein toller Tag: Just da ich zur Mama soll, erscheint der Klavierstimmer, tritt Herrn Wolfram mir in den Weg, muß die Hofbibliothek besucht werden u. dazu die historische Ausstellung. In der Hofbibliothek sind nur sehr wenig Ma ...

  • Diary entry for 1917-02-26

    ... 26. II. 17 0°, schöner blauer Himmel, mittags +12° in der Sonne. Die Sept begonnen! Von Dr. Türkel (Br.): verspricht in 2–3 Tagen mein Ersuchen auszutragen; im Postscriptum heißt es, er zweifle nicht daran, zumal Mendl seinerzeit eine Andeutung in ...

  • Diary entry for 1917-03-26

    ... Tante. Der Abschnitt von der Sept zuende. March 26, 1917. 0°, blue sky, snow-white landscape; later also cloudy, but always inclining to milder weather. At 10:15 Aunt Einschenk, with Lola, barges into my room, where Lie-Liechen and I have just sat down ...

  • Diary entry for 1912-09-30

    ... 30. Sept. 1912 An Vrieslander: (Auszug) Die Länge scheint Verdacht erw a e ckt zu haben; haben Sie zwischen den Zeilen gelesen, daß 1. 650 fl; 2. im Laufe der Saison 800 fl, in infinitum Raten von 100 fl da der Process nicht zuende; 3. einem Herrn ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11