Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for thema in Diaries (150 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1928-01-28

    ... nach Gersthof zu Teschner; wir sind beide von den Darbietungen ganz entzückt, namentlich hat mich das gute Ohr der Tänzerin in Erstaunen gesetzt, die tantzte besser als die Wiesenthal, Webers „Aufforderung zum Tanz“ war das Thema; das „Weihnachtsspiel ...

  • Diary entry for 1928-02-01

    ... meinen Finanzplan: im Jahre 1930 werde ich mein Geld in ein Safe bringen! Vom Honorar spricht er nicht. i.e. payment for the lessons Schenker was giving to Moriz's son Georg. Zuletzt entstand eine Debatte über ein von mir gebrachtes Thema: ich meinte, daß ...

  • Diary entry for 1929-09-09

    ... bei dieser Gelegenheit die Erhöhung um 10%! Rf. 8–9h Thema „Herbst“ (Holzer): Grieg: „Im Herbst“ Ouvertüre; „Herbstrosen“ Jos. Strauß, entzückend; Tausche singt Mendelssohn „Herbstlied“. 9, fair weather, 20°. The sample brought for analysis. To Oppel ...

  • Diary entry for 1929-11-24

    ... Guthaben; dann das Thema Verleger – erwähne Daten meiner Erfolge, von denen ich annehme, daß sie ihm nicht bekannt sind, (Furtwängler, die zwei Professuren, Band I vergriffen; Deutschen Tonkünstler Zeitung vom 11. XI., darin der Aufsatz von Schmid); an den ...

  • Diary entry for 1931-04-12

    ... Begünstigung fordert, die Urlinie-Blätter aus erster Hand zu bekommen u. sie erst dann an Floriz zu leiten. Schließlich wenden wir uns dem Thema Bruckner zu u. wieder bemerke ich die Hilflosigkeit u. Unsicherheit. Sind nun mit dieser Unterredung die Kämpfe an ...

  • Diary entry for 1932-02-19

    ... Violin (Br. u. Marx Joseph Marx, Ich kaufe mir Mozarts G-Moll-Symphonie. Einiges über Werk und Wiedergabe, Neues Wiener Journal, No. 13719, January 31, 1932, 40th year, pp. 8–9; a clipping is preserved the Schenker Scrapbook (OC 2) on page 86. u. Paganini-Thema ...

  • Diary entry for 1932-10-10

    ... 10. Bedeckt. 2. Kap. abgeschlossen. Dr. Salzer um ¾12h; bringe das Seminar einigermaßen wieder in Ordnung, Thema: Vortrag. An Frl. Kral (K.): wir haben begonnen; hoffe, daß sie auch kommen werde. An Dr. Kalmus (Br.): möchte ihn wegen der ...

  • Diary entry for 1933-12-08

    ... Deutsch u. Frau, Thema: v. H.! Ich empfehle ihm einen Kurs über Erstdrucke zu halten, sonst passire Resistenz, um gegen den Wucher einen Damm zu bauen. Rf. Europäische Sendung: Oesterreich (Philharmoniker – Kabasta) bringen Schuberts III. Sinfonie Ddur ...

  • Diary entry for 1936-06-15

    ... einander ja gar nicht u. so hüpft die Rede noch mehr als sonst von einem Thema zum andern. Ich vertrage das Klima ausgezeichnet, sogar das gewiß nicht ausgezeichnete Essen, nur die Füße rebelliren irgendwie! June 15 A walk in the morning. At lunch, Mrs ...

  • Diary entry for 1915-11-15

    ... meisten Fällen das Gespräch resultatlos verläuft , ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, daß selten sich eine Person findet, die mitten Gespräch die nötige Besonnenheit zur Konzentration findet, um das Thema vor allzu vielen Schwankungen zu bewahren ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15