Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for thema in Diaries (150 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1918-03-30

    ... vor einem Thema von Beethoven, vor einer herzlichen Melodie Schuberts – aber freilich, eine Widerlegung der Untechnik sucht man im Feuilleton vergebens; Julius Korngold, Claude Debussy, in: Neue Freie Presse, No. 19251, March 30, 1918, morning edition ...

  • Diary entry for 1928-08-30

    ... . Dann stürzte sich der Domorganist Messner ins Improvisieren über das Thema in der Adur-Sonate von Mozart. Schon die Art, wie er sich das Thema zurechtlegte, machte ihn verdächtig, dann erst die völlig unorgelmäßige Figuration, die mehr für eine Harfe ...

  • Diary entry for 1915-12-25

    ... Geschäft. Brief an Rothberger; Lie-Liechen dankt u. gratuliert zur Geburt des Kindes, ich erzähle das Abenteuer in der Blumenhandlung. Karten an Mama Wilhelm u. Sophie zum Thema der Reise. Hu, Hott! schreit der Kutscher, wenn er die Pferde zu äußerster ...

  • Diary entry for 1918-12-25

    ... ?“ (Weihnachtsbeilage); auch Herrmann Bahr über dasselbe Thema. Was wird aus Wien?, in: Neues Wiener Tagblatt, No. 352, December 25, 1918, 52nd year, pp. 17–20. In this aricle, a variety of personalities from the city of Vienna are asked the same question; Hermann Bahr ...

  • Diary entry for 1923-12-13

    ... zugegen. Furtwängler bemängelt das allzu freie Spiel Freie im Vortrag des Adagio-Themas. Ich erwidere, am Klavier sitzend, bemerke aber sehr rasch, daß er viel zu wenig vorbereitet ist für Auseinandersetzungen solcher Art. Er spricht vom Ganzen, beachtet ...

  • Diary entry for 1924-05-17

    ... . This sentence was included at a later point by Jeanette Schenker. Freilich gehörten noch weitere vier Proben dazu, um ein gewisses Gleichgewicht herzustellen. Bei Bamberger zum Abendessen, ohne Hammer. Das übliche soziale Thema, Note Popper! Nachhause ...

  • Diary entry for 1924-07-08

    ... 8. Juli 1924 Wolkenlos. ½8h früh schließe ich Brahms Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. ab. Zur Wäscherin mit meinem Leinenanzug. Zu ...

  • Diary entry for 1924-07-15

    ... Balkon Rückstände diktiert: Stundenbuch, Tagebuch u. Vortrag zu Brahms-Händel. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. Von Dr. Lamberg (Br.= OJ ...

  • Diary entry for 1924-08-01

    ... Tusche ausgeführt. Von U.-E. (Br.= OC 52/375): Probestich der Brahms-Variationen, Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. schon im Format der ...

  • Diary entry for 1925-03-19

    ... , bringt Grüße von Disterweg, von Violin; Violin wünscht einen Reger-Aufsatz; The outcome was perhaps Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15