Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for thema in Diaries (150 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-06-23

    ... wegen einer Nachbesserung an der Hose. Frl. Elias besorgt Karten zum Hubermann-Konzert: 140000 Kronen. Abend den 2. Teil der Fuge Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng ...

  • Diary entry for 1924-07-10

    ... 10. Juli 1924 Nebel, warm. 5½h auf, beginne die Klischees zu Brahms Variationen. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. Lie-Liechen setzt ...

  • Diary entry for 1924-07-28

    ... 28. Juli 1924 Wolkenlos, kühl. Markus reist ab. Zur Wäscherin, die bemerkt: das gibt viel Arbeit (!) ½9–½12h Fortsetzung des Vortrags, Variationen zuende, ½2–2h Vortrag der Fuge. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der ...

  • Diary entry for 1924-07-30

    ... 30. Nebel tief im Tal, Regen, bleiben den ganzen Tag im Haus. Feile an dem Brahms-Spruch, Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. Lie ...

  • Diary entry for 1924-10-14

    ... . transl., II, pp. 132–33. Lie-Liechen macht die Reinschrift fertig. An der ersten Partita, Reinschrift der Urlinie fertig. Lie-Liechen setzt die Blumenzwiebeln ein. Cube bringt zwei schöne Variationen über sein Thema; ich spiele ihm einiges aus ihm ...

  • Diary entry for 1925-03-11

    ... continuation of Der Tonwille (now reissued by UE as three Jahrgänge); however, Schenker distinguished clearly between "Band," "Heft," and "Jahrgang." gefährdet ist? Im Rundfunk O. E. Deutsch als Sprecher über das Thema: Haydn in London; das Gottesmann ...

  • Diary entry for 1925-04-12

    ... 6¼h Diktat bis zur letzten Ausführung. Arbeit an Reger: 1. – 4. Variation im Bett. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng ...

  • Diary entry for 1925-07-18

    ... ein schöner Regenbogen über Ischgl, steht auffällig lange am Himmel. Diktat zu Reger fortgesetzt. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp ...

  • Diary entry for 1925-07-23

    ... 23. Wetter schwankend, sehr heiß! Vormittags diktiere ich die 6. Variation. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng ...

  • Diary entry for 1925-07-25

    ... . Nach der Jause Diktat der 11. – 14. Variation. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng. transl., pp. 106–17. Von An Dr. B ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15