Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for variationen in Diaries (163 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-05-11

    ... Hammer eine Zeichnung zu verlangen als einen persönlichen Künstlerakt. Tagebuchrückstände diktirt. An den Brahms-Variationen. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng ...

  • Diary entry for 1924-05-31

    ... Komorn (K.): werde Mittwoch kommen. Hans Guttmann zu Tisch bis ½3h; borge von ihm eine Million Kronen aus. Von Frau Pairamall durch einen Boten: ladet uns für Sonntag 5h ein, mit Hubermann, Scharf, Parnes usw. Abends die Urlinie-Tafel der Variationen ...

  • Diary entry for 1924-07-10

    ... 10. Juli 1924 Nebel, warm. 5½h auf, beginne die Klischees zu Brahms Variationen. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. Lie-Liechen setzt ...

  • Diary entry for 1924-07-28

    ... 28. Juli 1924 Wolkenlos, kühl. Markus reist ab. Zur Wäscherin, die bemerkt: das gibt viel Arbeit (!) ½9–½12h Fortsetzung des Vortrags, Variationen zuende, ½2–2h Vortrag der Fuge. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der ...

  • Diary entry for 1924-10-14

    ... . transl., II, pp. 132–33. Lie-Liechen macht die Reinschrift fertig. An der ersten Partita, Reinschrift der Urlinie fertig. Lie-Liechen setzt die Blumenzwiebeln ein. Cube bringt zwei schöne Variationen über sein Thema; ich spiele ihm einiges aus ihm ...

  • Diary entry for 1925-07-23

    ... 23. Wetter schwankend, sehr heiß! Vormittags diktiere ich die 6. Variation. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng ...

  • Diary entry for 1930-02-07

    ... . 27 I–II, Diabelli-Variationen u. op. 111: alles überhastet, verwischt, die Diabelli-Variationen viel schlechter als Schnabel, – im Grund Beethoven vollständig fremd gegenüberstehend. Das Ehepaar Rothberger ist entzückt, die Dame meint, die Leute sagen ...

  • Diary entry for 1932-01-04

    ... Klein sprechen u. dann berichten. Rf. Tautenhayn-Quartett; Rosenthal spielt das Chopin-Konzert in Emoll ganz außerordentlich schön! trotz seiner 70 Jahre, scheint gesund, unverbraucht u. freudigst – bravo! Die „Variationen über ein eigenes Thema“: nicht ...

  • Diary entry for 1926-01-13

    ... .: Dr. Orel über „Variationen in der Musik“; – schlecht durchdachter Vortrag u. für die gesetzte Aufgabe ungeschickt gewählte Beispiele, die Laien nur irreführen können. Ein Gemenge von Historischem, Theoretischem usw. Tanzmusik von Schein; eine ...

  • Diary entry for 1916-02-06

    ... 6. II. 16 +5°. Lie-Liechen bessert bei mir Wäsche aus, während ich Variationen von Beethoven ihr vorspiele. Kurzer Spaziergang vor Tisch. Von Breitkopf u. Härtel Br.OC-B-208, kündigt Photographien an; der Photograph ist rasch genug gefunden worden ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17