Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for variationen in Diaries (163 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1927-09-25

    ... 25. Sonntag, angenehm bedeckt, warm. Eine Urlinie-Mappe angelegt. See the diary entries for September 17–19, and footnote to September 18. An Brahms op. 9, Variationen über das Thema von Schumann. An Wilhelm (Br.= OJ 5/38, [37]): über das Ergebnis ...

  • Diary entry for 1928-09-30

    ... 30. Sonntag, 18°, bedeckt. Chopin 10 I abgeschlossen. Rf.: 11–¼1h unter Nilius Wagenseil Sinfonie; sauber, aber unbedeutend, ohne einen Funken von Genie; aus Mozart Ddur Divertimento 334, das Andante. Thema mit Variationen; Haydn-Sinfonie Gdur ...

  • Diary entry for 1929-02-02

    ... 2. –15°! Ich setze Frl. Kahn den Kopf zurecht, schreie heftig, sie weint. Nach der Jause ½ Stunde Spaziergang. Rf. abends: Beethoven Variationen für Cello u. Klavier über ein Thema aus der Zauberflöte Of the two possible works so identified, the ...

  • Diary entry for 1929-02-17

    ... 17. Sonntag, –3°. An Mozart Sinfonie. Rf. 11h (Nilius) Beethoven II; Mozart Divertimento mit Variationen, ich höre es zum erstenmal, sehr schön. Mendelssohn: 3 Stücke aus dem Sommernachtstraum. Nach der Jause in der Stadt: Kostüm-Vorschau. Im Café ...

  • Diary entry for 1929-10-12

    ... 12. Oktober 1929 Von Lichtholz (Br.): drei Birnen gehen nicht in den Kegelschirm. Nach der Jause Wege u. Spaziergang bis Huppert. Rf. ½7h Frau Gärtner: Brahms op. 99 für Vcl. u. Klavier, Beethoven Variationen in Es über das „Zauberflöte ...

  • Diary entry for 1930-05-06

    ... 6. Blau. Von ¼10–10h im Botanischen Garten. An S. Bachs Trio (Kürnberger) für v. H. An den Paganini-Variationen (Elias). Korrektur an dem Vorwor zur Eroica. v. H. von ½5–½7h: widerruft seine Bereitschaft für das Haydn-Fest etwas zu tun. Rf. 8–½11h ...

  • Diary entry for 1924-07-27

    ... -Brahms, Aria u. 6 Variationen. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. 27 Sunday – rain. Second fair copy of Urlinie of Schubert F-minor, preparation ...

  • Diary entry for 1927-03-25

    ... Abschriften dauert 2 Stunden! Stellen aus Briefen von mir an ihn durch Lie-Liechen begutachtet. Am Klavier aus Beethovens Diabelli-Variationen, den kleineren Variationen-Werken u. aus der Berçeuse gezeigt. 25. From the publisher (postcard= OC 54/141): the ...

  • Diary entry for 1927-10-27

    ... 27. Oktober 1927 Bis 20°! Nach Tisch Zigarrenweg. Von Weisse (Br.= OJ 15/16, [58]): über das Jhrb. II. Denke sich manches anders – bedauert am meisten, daß ich die Fuge von Reger nicht ebenso gründlich zurückgewiesen habe, wie die Variationen. Die ...

  • Diary entry for 1929-05-03

    ... revidirten Abschrift. Von 2–4h an Brahms’ Orchester-Variationen, bis zur IV. Var. (für Albersheim). Nach der Jause einen Schirm gekauft, 25 S. Wege. Im botanischen Garten bis ¼7h – Schwalben! Fortsetzung der Brahms-Variationen. Rf.: ein verdrießlicher Abend ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17