Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for züge in Diaries (108 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1928-10-04

    ... Zuges. Nach der Stunde Einkäufe, darunter Federnsäcke. Abends notgedrungen eine Pause der Augen wegen. 4, fair weather. The Urlinie graphs were mounted (10 shillings). From Deutsch (postcard= OJ 10/3, [94]): apologizes for having thought he was late, on ...

  • Diary entry for 1931-01-29

    ... : Züge in Der Freie Satz – dann an v. Hob.s Liedern. 29, fair weather, +6°. From Albersheim (letter): thanks for the pages from Der Kunstwart. After lunch, at Prof. Fuchs’s: he berates me for overexertion, prescribes drops and cold presses. Then at Dr ...

  • Diary entry for 1931-01-30

    ... 30. Schön, +2°. Fortsetzung: Züge in Der Freie Satz, dann Abschnitt: Brechung. 11–¾12h Apotheke u. a. v. Hob. teilt durch einen Boten seine Erkrankung mit. An v. Hob. (K.): expreß: Ausdruck meiner Teilnahme. Ich gehe mit Lie-Liechen noch einmal aus ...

  • Diary entry for 1931-05-02

    ... 2. Schön. Um 11h gänzlicher Abschluß der Züge, des vielleicht umfassendsten u. wichtigsten Abschnittes im ganzen Werk! Nun ist die Bahn frei für den Durchgang usw. Von Weisse (K. expreß 15/15, [60]): ob er Mittwoch kommen dürfe? An Weisse (K ...

  • Diary entry for 1932-04-23

    ... 23. Blau. Von Deutsch (K.OC 54/365): kann Dienstag erst um ¼6h kommen. Am freien Satz: Züge. Telefon-Gebühr, Strom u. Steuer bezahlt. Nach der Jause bestellen wir bei Köhler drei seidene Hemden für mich. Die Primel blüht noch immer aus vollen ...

  • Diary entry for 1932-07-26

    ... 26. Juli 1932 Schön. „Züge“ für Der freie Satz begonnen. An die Drei Masken (K.): die Abrechnung erbeten. Lie-Liechen allein auf Besorgungswegen (Waage 58 kg). Um 11h Diktat: Aphorismen zum Buch. Die Jause im Café Stern. Spaziergang; Lie ...

  • Diary entry for 1915-06-30

    ... Vorsicht u. wir fahren nach Tisch eigens zum Westbahnhof, um dort über die zur Verfügung stehenden Züge uns näher zu orientieren. Träger sowohl als wie zwei Portiers teilen uns auch noch andere Züge mit, doch bestätigt sich die Angabe des Fräuleins insofern ...

  • Diary entry for 1906-08-11

    ... gefunden.‒ Michael Haydn (mehrfach an die Oberfläche der Tagesbl. tretend) zeigt als Mensch u. Künstler überaus merkwürdige Züge. Wunsch, eines seiner absol. Instrumentalwerke kennen zu lernen, in mir rege geworden, ‒ ob er dann auch hier, wie in der Kirchl ...

  • Diary entry for 1913-07-16

    ... -Liechens, die oft eine überraschende Findigkeit zeigt, neue, u. wohl auch sensationelle Züge des Inhalts entdeckt u. sie in den Notentext eingetragen. So ergibt sich eine zweite Durcharbeitung des Notentextes von selbst viel in left margin ungleich vertiefter ...

  • Diary entry for 1915-06-12

    ... 12. VI. 15 Simplizissimus bringt folgendes Gedicht von Bruno Frank: Sie sehen Dich nicht O Deutschland, junger Gott im Feuer, Sie kennen Deine Züge nicht; Es reicht nicht einer der Bedräuer Bis auf zu Deinem Angesicht! Sie spüren Deiner Arme Eisen ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11