Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" art (2254 results found)

Filter: diaries: 1241, correspondence: 717, lessonbooks: 128, person: 92, work: 26, organization: 16, other: 12, place: 7, journal: 6

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1928-08-06

    ... 6. August 1928 Bedeckt, auch Regen! Meist im Zimmer. Nach der Jause abwärts, unsere Gäste kommen nach; unterwegs Gespräch mit Sallmann. Oskar kommt auf mein Urlinie-Gespräch zurück; ich erkläre ihm, daß Musik mit Mathematik nichts zu schaffen habe ...

  • Diary entry for 1928-10-04

    ... 4. Schön. Die Urlinie-Tafeln wurden aufgezogen (10 S.). Von Deutsch (K.= OJ 10/3, [94]): entschuldigt sich, da er wegen seiner falschgehenden Uhr sich verspätet zu haben glaubt. Von Albersheim (K. vom Semmering): kommt morgen nach 11h (?), wegen des ...

  • Diary entry for 1928-10-25

    ... 25. Oktober 1928 Schön. Ich wiederhole die Urlinie-Skizze aus op. 79 für meine Sammlung. Von ½12–12h Tagebuch-Diktat. Nach der Stunde Einkäufe. An Vrieslander (Br.): empfehle den Bruch zu vertagen u. noch mehr um des Zieles willen zu tragen ...

  • Diary entry for 1931-01-14

    ... Scrapbook (OC, File 2), on page 81. – er versteht die Urlinie nicht! Macht den Einwand, daß ihm der Ursatz den Rhythmus nicht erkläre. Manchmal schnoddrig im Ton. Mittags im Erker zum erstenmal die Sonne! Um 3h bei Lanzer: gebe ihm Vollmacht! 14. The fog ...

  • Diary entry for 1932-02-21

    ... 21. Sonntag; schön, -5°. Von Hammer (Telegramm): sei erkrankt! Nach der Jause eine Stunde den Rennweg ab u. auf. ¾6–¾7h Diktat: Urlinie im Allgemeinen in Der freie Satz zuende. An Hammer (K.): was es sei, wann u. ob er komme? An Mittelmann (Br ...

  • Diary entry for 1932-03-09

    ... 9. Schnee über Nacht! +4°! Von Blaschik ein Blatt zur Eintragung. Ein Tischler bessert Schäden aus (6 S.). Dr. Frühmann stellt einen Rachenkatarrh fest. Brief an Jonas rec. Das Wilfort Urlinie-Blatt zu Tomay gebracht. Vom Drei Masken Verlag ...

  • Diary entry for 1932-03-19

    ... 19. Blau, frisch „. . noch kein Frühling . .“. Mischung in Der freie Satz– noch einmal Bilder u. §§ gelegt, Lie-Liechen schreibt dazu. Von Vrieslander (Br.): herzerfreuend – hat arbeiten über Tonraum u. Urlinie vor!! – in 500 Jahren werde ich ...

  • Diary entry for 1932-04-14

    ... Merit on Hoboken by the President of the Republic of Austria. Tomay schickt ein mißlungenes Blatt, wird ein neues anfertigen. Nach der Jause in der Stadt: Kamm, Domino-Spiel, Augenschirm. Von Deutsch (Br.OC 54/363): zu den Urlinie-Blättern. 14, cloudy, 7 ...

  • Diary entry for 1932-05-29

    ... 29. Sonntag! Bedeckt. An der Sept. Weisse von ½11–¼12h: ich zeige die Urlinie-Blätter! von Mannes werden $ 100 The symbol before "100" is illegible, but the sum of $100 is corroborated by later diary entries: on June 3, 1932, Schenker records ...

  • Diary entry for 1933-03-10

    ... 10. Das Mädchen geht. Von Frl. Elias (Br. an Lie-Liechen): Beileid. Das Seminar will ein zweites Urlinie-Heft fertigmachen – also doch! Nach der Jause bestellt Lie-Liechen im Kloster ein Mädchen. Ich bleibe zuhause u. schließe die Synkope für Der ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226