Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" art (2254 results found)

Filter: diaries: 1241, correspondence: 717, lessonbooks: 128, person: 92, work: 26, organization: 16, other: 12, place: 7, journal: 6

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-04-03

    ... . Seite. Dynamisierung des ersten Choral-Vorspiels der Matthäuspassion J. S. Bach: Matthäuspassion, Einleitungschor (Erste Choral-Fantasie), Der Tonwille Heft 10 (Oct 1924), 3–10; Eng. transl., II, pp. 127–34. durchgeführt. Von U.-E. durch Boten Urlinie ...

  • Diary entry for 1924-05-27

    ... sprechen von der Urlinie des 2. Satzes von op. 111. May 27, 1924 14°, overcast. Correction of the galley-proofs. After lunch to Hanke regarding the washable suit; I promise soon to appear in the old "white" suit. 4:30–5:00 in the Schweizer Garten: pink ...

  • Diary entry for 1924-05-31

    ... Komorn (K.): werde Mittwoch kommen. Hans Guttmann zu Tisch bis ½3h; borge von ihm eine Million Kronen aus. Von Frau Pairamall durch einen Boten: ladet uns für Sonntag 5h ein, mit Hubermann, Scharf, Parnes usw. Abends die Urlinie-Tafel der Variationen ...

  • Diary entry for 1924-06-03

    ... 3. Juni 1924 18°, bedeckt. Sprung zu den Rosen. Hans Guttmann zu Tisch; gebe ihm die Million zurück. Brief von Neumann gefunden. Nach der Jause kleine Besorgungen gemacht. Brünauer kommt, kann aber nicht spielen; wir nehmen Urlinie- u. sonstige ...

  • Diary entry for 1924-07-24

    ... : Venetianisches Gondellied, op. 30, Nr. 6, Der Tonwille Heft 10 (=IV/4, Oct 1924), 25–29; Eng. transl., II, pp. 146–49. Urlinie-Tafel u. Klischee entworfen, Diktat No. 36 fortgesetzt; nach dem Abendessen um 10h beendet. Neue verbesserte Sitzordnung bei der ...

  • Diary entry for 1924-08-21

    ... zuhause, Vrieslanders nehmen Abschied vom Fädner. Um 5h zu Eiter u. Kurz Zeitungen getragen, zur Wäscherin eine Blouse. Schumann Urlinie u. Klischees zu No. 1. Schumann: Kinderszenen Nr. 1, Von fremden Ländern und Menschen, Der Tomwille Heft 10 (=IV/4, Oct ...

  • Diary entry for 1924-08-30

    ... 30. Regen, wärmer. Lie-Liechen Geburtstag. An Weisse (Ansichtsk.): kommen Freitag früh. An Telkamp: für 20 GM. Blumenzwiebeln bestellt! An Dr. Halberstam, Violin u. Frühmann das 7. Heft verpackt. An Fahnen, Klischees, u. Urlinie-Tafel, Lie ...

  • Diary entry for 1924-10-14

    ... . transl., II, pp. 132–33. Lie-Liechen macht die Reinschrift fertig. An der ersten Partita, Reinschrift der Urlinie fertig. Lie-Liechen setzt die Blumenzwiebeln ein. Cube bringt zwei schöne Variationen über sein Thema; ich spiele ihm einiges aus ihm ...

  • Diary entry for 1924-10-17

    ... 17. Schön. Mit der Reinschrift der Schubert-Walzer Schenker discusses Schubert Waltzes, Op. 9, Nos 1, 4, 5, 7, and 8, each with Urlinie graph, in Fortsetzung der Urlinie-Betrachtungen, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), 16–21; Eng. transl ...

  • Diary entry for 1924-12-30

    ... Uebersiedlung des Tonwille verhindert; erbitte eine Probenummer von Dur u. Moll. An Frl. Leibl (Ansichtsk.): Erwiderung der Grüße. Die Urlinie-Tafeln der Präludien No. 6 Joh. S. Bach, Zwölf kleine Präludien, Nr. 6, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), 99 ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226