-
... Herr Dr Schenker!Receipt of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/3, p. 3398, October 24,1929: "Von Vrieslander (Br.): Hoboken habe durch den Anwalt auf Räumung der Wohnung drängen lassen; Vr. will klagen, wenn das Honorar nicht bis 15.XI ...
-
... Schloß Reigersberg Post Ilz Steiermark 25. VII. 33 Mein lieber Herr van Hoboken!Writing of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/6, p. 3852, July 25, 1933: "An v. Hoboken (Br., Lieder, Aufsätze): Bemerkungen zu den Beilagen – Benn ...
-
... top-left corner: stationery motif of a crown above a shield Duisburg \Rhld., Pulverweg 41. 2.I.30. Sehr verehrter Meister!Receipt of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/3, p. 3428, January 6, 1930: "Von v. Cube (Br.): heitere ...
-
... A photocopy of this document exists as OC 18/49 Verehrtester, lieber Herr Dr Furtwängler!Writing of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/6, p. 3806, January 24, 1933: "Von Karpath (Br.): verteidigt Marx' guten Glauben; schreibt ...
-
... eine Konkurrenz u. zw. die Bülow’s,Von Bülow was one of the collaborating editors of Cotta's Instruktive Ausgabe klassischer Klavierwerke; in particular, vols 4 and 5 of Beethoven’s Sonaten und andere Werke in that series were edited by von Bülow. His ...
-
... ."Die obigen ... Bescheid" left sidelined by Schenker. (Tantièmen sind mir zu beschwerlich.) Weisse dürfte vielleicht schon morgen bei Ihnen erscheinen. Hoffentlich auf baldiges Wiedersehen Ihr zu bestens grüßen H Schenker 4. Juni 1912 Dear Director, I spoke ...
-
... denkbar größte Mühe, das Werk in vollstem Glanze zu zeigen. Noch einmal also: die Setzer haben kein Recht auf Änderungen! Mit ausgez. Hochachtung Ihr ergebener H Schenker 4. 1. 1912 Hoffentlich kommt es jetzt zum ersten Imprimatur der Bg. 1. u. 2! double ...
-
Diary entry for 1911-08-06
... jedoch ...“(!) Goethe, „Noten u. Abhandlungen zum West-Östlichen Diwan“ (Ausg. Reklam, Bd. 4, S. 93) „meinetwillen“ ‒ „meinetwegen“ ‒ „meinethalber“ ethymologische Herkunft von „halber“?! „Wir sind frei und wollen keines dauernden Tyrannen!“ Heine ...
-
Diary entry for 1915-03-27
... Regeln der Verzinsung so unterworfen werden, wie ein sehr gutgehendes Werk im Betrage von 4 Gulden. Daher verkauft ein Simrock die Werke von Brahms nur um das teuerste Geld, u. trotzdem er aus anderen Quellen – ich nenne nur von altersher Mendelssohn u ...
-
Diary entry for 1916-03-11
... 11. +4°, wunderschöner Frühlingstag. An Vrieslander (Br.); mache Mitteilung, die revidierte Abschrift der Eroica gesehen zu haben; über das b1 der Trompete; Schenker is probably thinking of the broken chord leading to the B flat in bar 546, which ...