Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for bogen (253 results found)

Filter: correspondence: 123, diaries: 123, lessonbooks: 4, other: 2, journal: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1926-02-11

    ... die Einladung. Cube die verlorene Stunde (2. II.!) ersetzt, 11–12h. Der 2. Bogen kommt! Fortsetzung der Arbeit an dem Klischee. Zuhause. 11, +5°. To Wilhelm (letter= OJ 5/38, [22]): on the broadcast; I I offer him, too, a radio. To Floriz (postcard= OJ ...

  • Diary entry for 1926-02-24

    ... 24. +7°. Korrektur fortgesetzt, Lie-Liechen folgt mit der Reinschrift. Der Bote mittags die Bogen 7–9. Korrektur bis zur Urlinie-Tafel beendet. Nach der Jause mit Lie-Liechen Einkäufe. Rf.: Stöhr über Scarlattis Gmoll-Sonate; schwatzt von ...

  • Diary entry for 1926-04-26

    ... 26. Schön. Vom Verlag (Br.= OC 54/75): über den ersten Bogen, über die Stichfehler; ob erstes Jahrbuch oder Jahrbuch I usw. An den Verlag (expreß): stimme allem zu; wiederhole: im Mai muß das Jahrbuch erscheinen. 9½–10½h mit Lie-Liechen im Schweizer ...

  • Diary entry for 1927-06-19

    ... im Arbeitszimmer aufgehängt. Um 11h Rothberger, bleibt bis ½2h. Zum Photographen, der Lie-Liechens Portrait reproduziert. Nach der Jause die Bogen 4–6 durchgegangen, die Korrekturen eingetragen, die Clichées überprüft. Regen. An Schellhammer (K.): die ...

  • Diary entry for 1927-07-06

    ... dieser armen Frau auf Haltung bedacht war. An Mizzi Telegramm: unser Beileid. An Waldstein (K.): ob er wagen würde, 11 Dioptrien auf 75% Umbral zu schleifen? An den Verlag (recomm.= OC 54/180): die Bogen 7–9, Fortsetzung urgirt. Nach dem Abendessen ...

  • Diary entry for 1928-07-17

    ... Gewitter mit viel Hagel; er verstopft die Dachrinne, so daß er in weitem Bogen hinunterstürzt! Um 5h Beruhigung. Wir wagen uns auf den Wirlweg, um ½6h treibt uns heftiger Regen zurück. 17, and still it remains cloudless! While the room is being made up (at ...

  • Diary entry for 1929-03-29

    ... -Sinfonie, Uebertragung in die Peters-Ausgabe. Albersheim zahlt voraus! Von Martin die Skizze ganz u. eine kleine eigene Komposition. An Frau Pairamall (Br.): sende ihr die Kunstwart-Bogen. An Vrieslander (Br.): fasse den Zusammenhang nicht. Nach der Jause Fertigprobe bei ...

  • Diary entry for 1930-07-31

    ... 31. Um ¾6h auf, Sonne, Regen, Sonne, Regen. Beginne die Urlinie-Korrekturen auf besonderen Bogen. An Floriz (Br.): bringe allerhand Tröstliches vor; mein eigenes „aber“ immer das selbe: Geldmangel! An Frl. Violin (Ansichtsk.): dank u. Erwiderung der ...

  • Diary entry for 1930-08-14

    ... -Liechen bis zum neuen Wohlfahrthaus; wir werden auf dem Rückweg so naß, daß wir die Wäsche wechseln müssen. Von Tomay [Brief= OC 54/211, die Figuren zur 2. Korrektur. Von Deutsch Bogen 1 u. 2. 14, the sun gradually breaks through. To Wilhelm (letter= OJ 5 ...

  • Diary entry for 1930-08-22

    ... unseren Räumen. Von Röder ein Bogen. Von Rothberger Grüße (Ansichtsk.) aus Wien; er führt einen Reisegefährten, den Direktor des Conservatorium in Rom an: „Wir haben sehr viele Talente“ (!!). Von Brünauer (Br.): er sagt eine Stunde ab „wegen schlechter ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26