Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for form (1195 results found)

Filter: diaries: 542, correspondence: 424, lessonbooks: 120, person: 56, organization: 13, work: 13, other: 11, place: 11, journal: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1913-07-18

    ... 18. Fortsetzung der Arbeit, Revision of the text of Beethoven's Piano Sonata in E major, Op. 109. die inzwischen die festere Form eines Revisionsberichtes annimmt, wobei nur noch die Frage übrig bleibt, ob er selbst- ständig oder in engerer ...

  • Diary entry for 1915-04-15

    ... genommen ist das Wunder auch in dieser Form anzustaunen u. zu lieben. Besonders grotesken Eindruck macht es, wenn das Kind, der Mutter nachahmend, mit larmoyantem Ton u. kläglicher Gebärde „mein Gott“ ausspricht, oder dem Vater nachahmend, mit echt ...

  • Diary entry for 1917-08-05

    ... der Wand des Gasthofes „Zur schönen Aussicht“ Erinnerungsworte an den Aufenthalt Goethes in Form eines Zitates aus der „Italienischen Reise“ Italienische Reise (Italian Journey): Goethe's report on his travels to Italy from 1786 to 1788, published in ...

  • Diary entry for 1918-03-01

    ... 1. März 1918 +2°, schön. Professor Lammasch wird im Herrenhaus gründlich abgefertigt. Eine Nummer der „Arb. Ztg.“ bleibt aus. Von Dr. Türkel Verzichtsformular Friedmanns zur Unterfertigung vorgelegt; No disclaimer form exists from this time, though ...

  • Diary entry for 1919-10-20

    ... . 1. worüber er viel mit mir zu verschiedenen Zeiten gesprochen, auch schon heuer wieder, u. über die Psychologie der Form; er zeigt auch ein neues Lied, das in der ersten Strophe nicht übel geraten ist. Uebergebe Klammerth 42 Kronen für den Onkel ...

  • Diary entry for 1919-10-30

    ... Hauser Platz gefunden habe. Von Frl. Violin Auskunft über die Möglichkeit u. Form der Zahlung an Dr. Glässner An Dr. Glässner (Br.): Ankündigung des Geldes u. einige Winke zur Verhandlung, so insbesondere, daß Möbel doch längere Lebensdauer zu haben ...

  • Diary entry for 1924-05-28

    ... 28. Mai 1924 21°, bedeckt. Von der U.-E. durch die Post das Titelblatt des Tonwillen. Eine Form der Garantie ist somit gegeben: „Vierteljahrschrift“ 1. Heft, U.-E. Also kann er’s doch! Von Hans Guttmann (Br.): kommt Freitag für paar Tage nach Wien ...

  • Diary entry for 1926-02-24

    ... „Wiederholungen u. primitivster Form“ in der gleichen Weise von Mendelssohns Lied ohne Worte aus Hmoll. Specht führt in op. 59 No. 1" ein! „Das Thema beginnt mit der Dominante“ usf. Mißbrauch von vier Menschen, sie Bruchstücke, einzelne Takte zur Illustration ...

  • Diary entry for 1926-03-31

    ... , merkt die durchschlagende Kraft in der Erzählung u. Form, die Mischung von Stolz, Feigheit, Rührseligkeit u. Güte, Verzweiflung am Leben u. Kraft, das Leben zu bezwingen. 31. +14°, fair weather. A 15-minute walk outdoors. From Prof. Pollak two concert ...

  • Diary entry for 1926-07-30

    ... 30. Regen. An Cube (Br.): Mahnung. An Roth (Br.): warne vor „einstimmigen Satz“, vor „linear“; – über die Beziehung von Urlinie u. Form ist in Tonwille u. Jahrbuch 1925 vieles schon gesagt worden. Nach Tisch ¾ Stunde abwärts, zurück im Regen. Die ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120