Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for genie (312 results found)

Filter: diaries: 220, correspondence: 77, person: 4, lessonbooks: 3, other: 3, work: 3

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1907-05-26

    ... Kunst nur den Geschmack, zumal einen nur wenig ausgebildeten Geschmack walten läßt. Die Menschen wollen nur einem „Genie“ sprechen (der eigenen Eitelkeit halber!), oder den Künstler tadeln (gleichsam aus Rachsucht, weil das „Genie“ sich in ihm nicht ...

  • Diary entry for 1908-01-19

    ... sein ganzes Geld unter die Ärmsten zu verteilen, damit allein die Armut unter den Menschen noch immer nicht behoben wurde. Ist es aber anders, frage ich, mit den Geistesschenkungen der Genies an die Menschheit? Können je die Genies die Geistesarmut der ...

  • Diary entry for 1913-10-15

    ... : übertriebene Chromatik u. forçirte Polyphonie! – ein wahres Zerrbild von Militär-Marsch! Die Ueberwindung eines Genies wird in Leipzig gefeiert, See footnote 1 weniger aus den Gefühlen für ein gerettetes Vaterland, weniger aus Erkenntnis weltgeschichtlicher ...

  • Diary entry for 1913-11-02

    ... , ein braverer Ehemann, Vater u. Sohn. Natürlich beruht diese Herabsetzung des Genies auf einer willkürlichen Annahme, aber es vermag sich der Durchschnittsmensch vor der Gewalt des Genies nicht anders zu retten! Nun argumentiert er weiter: Sieht der ...

  • Diary entry for 1913-12-28

    ... -Bestie stets für dasem Genie gegenüber vorrätig hat; das ist die gewöhnliche Rache des Beschenkten an den dem Schenker! des Beschenkten an dem Schenker: a play on the word/name "Schenker." Grotteskerweise aber will dieselbe Menschheit nach einer gewissen Zeit ...

  • Diary entry for 1914-08-24

    ... viel eher deutsche Soldaten mit den deutschen Genies parallel Schritt halten, als die vielen Schriftsteller u. Scribenten. Herr Stahl meint, die deutsche Form müsse erst gesucht werden; von der Schuld aber, die wir den Genies abzutragen haben, jetzt ...

  • Diary entry for 1914-10-10

    ... aufsitzt, niemals aber, wenn man hinter einem Genie zurückbleibt, um dessen Rätsel man sich ehrlich bemüht. Darin liegt ja eben das Genie, daß es Durchschnittstalente hinter sich läßt; aber vielmehr Gewissen sollte man sich daraus machen, wenn man z. B ...

  • Diary entry for 1916-02-28

    ... kommenden Elemente bleiben innerhalb ihrer Wahrheit, der Spiegel bleibt Spiegel , u. Schönheit bleibt Schönheit, jede Fiktion ist überflüssig, das Umlügen des gewonnenen Bildes erspart sich von selbst. Und ähnlich hat auf ethischem Gebiete das Genie die ...

  • Diary entry for 1916-12-15

    ... : Forscher-Genie, u.wie auf das Genie für sich selbst betrachtet zurück. Es ist geradezu grotesk zu sehen, welche Vorstellung sich Nicht-Genies von vom einem Genie machen (so z. B. daß er immerzu „Neues“ machen müsse!) Nur auf das eine kommen sie noch immer ...

  • Diary entry for 1919-06-29

    ... ihm seine Ansicht über das persönliche Glück der zur Synthese Geborenen; leider habe der Weltkrieg solche Genies mit Ausnahme zweier Menschen Probably Paul von Hindenburg and Erich Ludendorff whom Schenker would later name as geniuses ("and on the ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32