-
... – we also keep a picture postcard in remembrance of our first visit."). The present item is presumably the last mentioned. Heinrich Lie-Lie Picture of small town, captioned: Waidhofen on the Thaya On September 13, 1923 for the first time at the grave of ...
-
... ! die Ihren Heinrich u LieLie Schenker Böckstein (Badgastein) Salzbg, 18.8.34 landscape photograph, uncaptioned To: Prof. Felix E. von Cube and wife, Hamburg, Mittelweg, 126, Ia/II || BÖCKSTEIN | 18. VIII. 34 | * a * || To the happy family event our most ...
-
... 's diary at OJ 4/1, p. 3232 (July 27, 1928): "An Fl. (Ansichtsk.): wie es ihm gehe." ("To Floriz (picture postcard): how he is doing.") Wie geht es dir??? Ein Wörtchen erbeten An dich herzlichst grüßende Heinrich u. LieLie Picture, captioned: GALTÜR (1600 m ...
-
Diary entry for 1915-02-10
... 10. Lie-Liechen allein (vor Tisch) bei Mama; sie bringt nicht gerade Erfreuliches mit. Ich schreibe daher an Wilhelm u. überlasse ihm, ob er kommen will oder nicht. Absage an Fl. wegen morgen abends. Empfehlung für Richter Kottlár an Frau Geiringer ...
-
Diary entry for 1915-12-18
... 18. XII. 15 Lie-Liechen fragt in Kautzen formell wegen unseres Besuches an. Lie-Liechen an Sophie K. mit Ankündigung der Reise nach Kautzen. Von „U. E.“ (K.OC 52/182); erklärt sich bereit, die Vorbemerkung von der Druckerei in 2 Abzügen dem „Merker ...
-
Diary entry for 1918-02-23
... 23. +4°, Föhn, regnerisch. An Hertzka (K.): = WSLB 294. ersuche auf meine Rechnung an Dr. Steglich op 111 zu senden. Lie-Liechen erkundigt sich nach antiquarischer Operettenmusik – negativer Bescheid. An Sophie (Br.): es gäbe keine antiquarische ...
-
Diary entry for 1918-09-23
... 23. IX. 18 Von Weisse (Feldpostk.): habe Gobineau gelesen, empfiehlt „Rostern“ Rostem und Suhrab. Eine Heldengeschichte in 12 Büchern (Erlangen: Theodor Bläsing, 1838). von Rückert. Von Salo 3000 Kronen für den Möbelhändler. Lie-Liechens Hausleute ...
-
Diary entry for 1918-10-22
... 22. X. 18 Schön. Glaser beendet seine Arbeit. Die Bedienerin erscheint zum erstenmal, macht aber ihre Arbeit recht flüchtig. Breisach zur 1. Stunde: Generalbaß. Frl. König kommt trotz arger Verschnupfung. Lie-Liechen schenkt dem Fräulein vom ...
-
Diary entry for 1919-05-03
... 3. V. 19 Heftiger Regen. Von Schick (K.): erinnert an Sommerzeit, erbittet eventuell Aufträge. Kahn zahlt nicht. Weisse sagt für Montag ab. Zu Mittag schlecht gegessen, weshalb Lie-Liechen schwarzen Café macht. Frieda zur Jause. Frau Pairamall ...
-
Diary entry for 1919-06-25
... 25. 12°, trüb, heftiger Regen, bei gegen 2h bei starkem Sturm völlige Aufheiterung. Lie-Liechen müht sich vergebens um eine Bedienerin. Brünauer von 2½–3h. Mittelmann erscheint plötzlich bei Lie-Liechen, verweilt eine Stunde, erzählt, er habe bei ...