-
Diary entry for 1926-06-17
... von Deutsch mit. Lie-Liechen bringt Wasserrosen – wohl das Schönste, was wir bis jetzt an Blumen hatten! Die natürliche Schönheit wie unnatürlich! An Paul recomm. das Jahrbuch geschickt. Vom Verlag (Br.= OC 54/84): die 8 Exemplare werden verschickt ...
-
Diary entry for 1926-06-25
... Chokolade für mich u. für die Kinder in Galtür; – wir Sspielen zum Abschied die 1. Sinfonie, aus der 2. Larghetto zum Entzücken Lie-Liechen. – wir laden Brünauer nach Galtür ein. 25. In the morning to Mozio's – we did not meet up with him, and only said ...
-
Diary entry for 1926-07-03
... der Jause im Jamtal, Lie-Liechen pflückt Trollblumen, Vergißmeinnicht, auch noch ein paar Anemonen! Ein Arbeitsloser oder Wanderbursch bietet uns selbst- verfertigte Zeichnungen an; wir haben aber Verdacht, daß es keine Originalzeichnung ist, was wir ...
-
Diary entry for 1926-07-12
... 12. Seit langem ein Tag ohne Regen. 10–12¼h im Jamtal, Lie-Liechen pflückt schöne Blumen zu einem Strauß. An die Buchhaltung der U.-E. (K.= WSLB 370): ersuche um die Abrechnung der Theoriebände. An Mozio (Br.): erbitte tausend Schillinge. Nach der ...
-
Diary entry for 1926-07-13
... 13. Schön. Von ½10–¼1h im Vermunttal, Lie-Liechen macht einen Rosenstrauß. Von Lorenzoni (K.): Albersheim nehme das Zimmer nicht, es liege zu geräuschvoll. Von Frau Pairamall (Br.): schickt ein Referat der Frau Bienenfeld u. Grüße vor der Reise; von ...
-
Diary entry for 1926-08-01
... ¼4h mache ich plötzlich einen Sprung mit Lie-Liechen ans Pianino in der Erwartung, daß niemand zugegen sein wird, Angela schließt sich an; das Instrument völlig unbrauchbar: die Tiefe wie mit Absicht höher gestimmt, vielleicht, damit genügend Raum ...
-
Diary entry for 1926-08-11
... die Frage: ob das Jahrbuch angekommen? Nach der Jause: Lie-Liechen an ihrem Filétstück, ich lese die Chronik zu- ende – zwei Stunden! Auffallend zuletzt die Seitenhiebe des Lehrers Kathrein nach den Pfarrern: das entspricht dem volksmäßigen Denken, das ...
-
Diary entry for 1926-08-12
... beheben wird. Nach der Jause Regen – wunderbarer ganzer Regenbogen mit Nebenbogen, das ganze Tal überwölbend. Lie-Liechen hat den Kranz in ihr Filetstück eingestickt . - undund schreibt abends das neue Diktat zu Faust, das Vermischte Vermischtes ...
-
Diary entry for 1926-08-14
... 14. Blau! Sehr heiß, bis 25°. Lie-Liechen stickt fast den ganzen Tag an dem Blasengel, ich lese Zeitungen. Nach der Jause, ½5–½7h, bis zur Kapelle; auf dem Hinweg quält mich die drückende Luft, auf dem Rückweg bringt der Zeiniswind einige Kühle. Von ...
-
Diary entry for 1926-08-19
... 19. Schönes Wetter. Strengster Fasttag! Nach der Jause von 4–¼6h auf dem Wirlweg bei kühlem Wind; Lie-Liechen sieht eine Ringelnatter; auf dem Rückweg sprechen wir mit der Mutter des Pfarrers, die am Spinnrad sitzt; sie ist aus St. Anton u. kann auf ...