-
Diary entry for 1934-10-21
... 21. 11°, herbstlich, aber lichter. Bis ½2h gut u. schmerzlos geschlafen – Lie-Liechen liest noch um ½2h und lacht! Traum: Kaiser Franz Joseph im Wagen inmitten einer huldigenden Menge – ich in großer Entfernung gebärde mich leidenschaftlich beglückt ...
-
Diary entry for 1934-11-20
... 20. Schön. Von der U.-E. Fahnen her u. hin. Von Frau Mader (Br. expressOC 30/77): wegen des Schubert-Lied-Schlusses, der ihr zu ihrem preisgekrönten Text nicht paßt. On September 25, 1934, the Austrian radio corporation (RAVAG), at Deutsch ...
-
Diary entry for 1934-12-01
... Kunstwerks: Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934). Mit Lie-Liechen Wege. Korrekturen an Der freie Satz bis Fahne 44, Fig. 65, § 185; Stich bis S. 31. December 1, 1934, fog, then blue sky, 2°! Package from UE. Haas sets the ...
-
Diary entry for 1934-12-08
... 8. Bedeckt, 10°. Arbeit im Erker. Lie-Liechen verständigt sich telephonisch mit beiden Aerzten, sie kommen um ½6h: offenbar erhöhter Blutzucker, wünschen eine Blutprobe von Dr. Urban; die Abmagerung stand ebenfalls zur Diskussion. Deutsch ladet ...
-
Diary entry for 1934-12-14
... mir, sie nähren sich von Zuwaagen – nun hatten sie Eile: zu Meinl ans Buffet, dann ins Kino! Lie-Liechen bringt den „Schluß“ der Fahnen für Der freie Satz in die Stunde! Ich danke Gott für die Gnade! Ich lese gleich die letzten Fahnen vor! 14, fog ...
-
Diary entry for 1934-12-16
... 16. – 23. (summarisch): Wohnungsputz. Korrekturen zu Der freie Satz – Lie-Liechen macht alle Vorkorrektur. Hirsch schickt jeden Tag Blätter (bis Fig. 105!) – nun kann ich wieder weiter arbeiten. Andere Medikamente! Von Jonas (Br.OJ 12/6, [40 ...
-
... will ich nur fragen, wie Dir u. Frau Lie-Lie den Sommer bekam u. Euch innigst begrüßen! Getreuest Floriz September 3, 1922 My dearest Heinrich, My news is, unfortunately, unhappy: this is something for which you will certainly excuse me! A few weeks ago ...
-
... picture: Um die Gedanken gerade zu führen, erlaube ich ihnen auf dieser Linie spazieren zu dürfen. Mit besten Grüßen eine PreisGrenze: Ist das nun Galgenhumor oder echter? Lie-Lie. Absender: H Schenker III, Reisnerstr. 38 An: Prof. M. Violin Wien, XIV ...
-
... . Schade, daß zwischen uns die Wiener Verkehrs liegt. Lassen Sie Ihre Meinung hören u. seien Ihr mit continued in left margin, written sideways: den Ihren herzlichst gegrüßt von Ihre Lie-Lie 25. IX. 19. This postcard is written in faint pencil and is barely ...
-
Diary entry for 1914-09-21
... 21. IX. 14 Der Schwager hat Prof. Fränkel nicht angetroffen, der angeblich erst Mittwoch kommt; so schreibt er ebenso naiv als wie roh: „Somit ist ein anderer Weg einzuschlagen.“ Lie-Liechen fällt diese Wendung als besonders krass auf, als Symptom ...