-
Diary entry for 1926-12-27
... 27. Dezember 1926 -3°, schön. An Lie-Liechens Brief angeschrieben, daß sich Buxbaum selbst für den Sylvesterabend eingeladen habe. Nach Tisch bei schöner Sonne einige Wege: eine Leiste für das Familienbild; im Büro „Volksverband der Bücherfreunde ...
-
Diary entry for 1926-12-31
... his own work), really good." Bei Rothberger! Lie-Liechen bringt Rosen mit (10 Sch.) u. das Tierchen für die Agathe; ich spiele mit R. die Liebeslieder Walzer, mit Frau R. 1½ Sonate von Mozart. Erst um ½3h kommen wir heim!! 31, +7°, fair weather. To Mrs ...
-
Diary entry for 1927-01-05
... –¼6h Frieda zur Jause; inzwischen fällt Schnee! Lie-Liechen hängt das Familienbild auf. Einkauf. Von Prof. Pollak (Ansichtsk. aus St. Franzisko): Wünsche. Von Fl. (Br.= OJ 14/45, [60]): hofft im Sommer nach Reichenau gehen zu können; es sei Karlis ...
-
Diary entry for 1927-01-07
... ich Brahms’ Notizen in seine 25 Hefte eintrage. Abends macht Lie-Liechen Auszüge aus Verleger-Briefen, die in München in Frage kommen könnten. 7, +4°, fair weather. From Halm a new book, Introduction to Music, in which I am mentioned in many places. To ...
-
Diary entry for 1927-02-09
... . Brief darüber; auch des Buches von Dunn erwähnt. Ein wenig am Freien Satz. Bei Dr. Frühmann, der mich für gesund erklärt, bei Lie-Liechen, wie Dr. Jahoda, eine nervöse Unregelmäßigkeit des Herzens feststellt, die er aber für völlig belanglos erklärt u ...
-
Diary entry for 1927-02-28
... abgereist? ¾5–¾6h Lie-Liechen zum Einkauf begleitet. Von Baumgarten (Ansichtsk.): wird Mittwoch kommen. Brünauer zahlt schon am letzten des Monats für den nächsten – kein Zweifel, daß dies mit der Ausstattung des Erkers zusammenhält, die ihm endlich zeigt ...
-
Diary entry for 1927-03-25
... Abschriften dauert 2 Stunden! Stellen aus Briefen von mir an ihn durch Lie-Liechen begutachtet. Am Klavier aus Beethovens Diabelli-Variationen, den kleineren Variationen-Werken u. aus der Berçeuse gezeigt. 25. From the publisher (postcard= OC 54/141): the ...
-
Diary entry for 1927-04-02
... unter anderem die atonale Theorie nach Alban Berg dar (Lie-Liechen versteht das besser als ich); Kl. versichert, seinem Schwager geschrieben zu haben. Beim Klavier deute ich manches über das Hintergründige an, meist aus dem Stoff des 2. Jhrb., um die ...
-
Diary entry for 1927-05-02
... – sonderbarer Weise noch unkorrigirt. Lie-Liechen mach außen vor das Küchenfenster einen Vorhang, dann geht sie die Fahnen durch. May 2, 1927, 10°, rain. From Mozio (letter): Mr. Fröhlich will send the 2,500 shillings. From the publisher (letter = OC 54 ...
-
Diary entry for 1927-05-11
... = OC 54/155 an den Verlag abgeschickt. Fahnen 61–90. Der Fahnen wegen unterbreche ich den Brief an Reigersberg. Zwischen 4–5h in der Beethoven-Ausstellung: sie sagt uns nichts Neues. Ein Schlafrock für Lie-Liechen (130 Sch.); ein Plaid bei Haas (132 ...