-
... des Herrn Schmidt bestätigt sich erfreulich aus seinem Munde, daß meine Ausgabe die einzige praktische ist, es wäre zu wünschen, daß er sie in den Schulen obligatorisch durchsetzt; ‒ die Einwände seien mir unnekannt ‒ hier ein Plagiat an Lie ...
-
Diary entry for 1908-01-05
... woman smashes a full bottle of wine. Now, however, she seeks to compound this damage, of which she is evidently guilty through haste, with yet another, namely to tell me an out and out lie, i.e., to explain the alleged cause in a mendacious manner. I ...
-
Diary entry for 1912-06-30
... Dienstag bis Donnerstag wurde mit Aufbietung unserer höchsten Anspannung (Lie-Liechen schrieb bis ½4h früh) die Broschüre fertig gestellt. Moriz Violin, Die Zustände an der k. k. Akademie für Musik und darstellende Kunst: Ein offenes Wort über die Leiter ...
-
Diary entry for 1913-01-20
... , unmasked and shown to be without foundation. He proceeds to the admission of all the mistakes, seeks to except himself, and justifies his own behavior simply with his concern for his sister’s health. All lies have now been exposed; and as bare walls tower ...
-
Diary entry for 1913-04-14
... sie von selbst demütigen; aus Eigenem ich brauche nichts dazu zu tun! Abends bei Mendels mit Lie-Liechen. Stefan Großmann macht einen unbedeutenden Eindruck. Leerer Abend! April 14, 1913. The second April issue of Die Musik includes an article by Dr ...
-
Diary entry for 1913-07-05
... bei Lie-Liechen, die nicht einmal auf die Erwartung einer Kapelle gestimmt war. Nach wenigen Minuten standen wir beide hingerissen vonr einem originellen Wunderwerk gläubiger u. zugleich F fantasievoller Kraft. Fünf Kapellen übereinander geschichtet u ...
-
Diary entry for 1913-07-08
... stiller unvorsichtiger Laut Lie-Liechens machte aber den Sänger plötzlich verstummen; und ich muß sagen, daß mir dieses seltsame Benehmen des Vogels noch besser als seine Leistung gefällt. Ist es wirklich nur Scheu, oder gar verletzte Virtuoseneitelkeit ...
-
Diary entry for 1913-10-30
... hinreißen, der fremden Person auch Dinge über meine Mutter zu erzählen, die als Paradigma zwar gut gewählt, nichtsdestoweniger aber nicht am Platze waren! Mit Recht rügte es Lie-Liechen, ohne freilich zu wissen, welche Umstände für mich sprachen. Doch beweist ...
-
Diary entry for 1913-11-21
... Ansicht schicken zu dürfen, was ich ihr, da es nicht anders möglich war, bereitwillig zugestehe. Abends Frau I. M. bei Lie-Liechen. November 21, 1913. To Mama's, instead of on Thursday. My mother is apparently conscious of her situation, which in a certain ...
-
Diary entry for 1913-12-25
... 25. XII. 13 Im letzten Augenblick Ausflug nach Rekawinkel – Eichgraben riskiert. Lie-Liechen vergißt bei dieser Gelegenheit die Handschuhe zu hause, Schirm u. Muff wurden mitgenommen. Im Coupé die politischen Aufsätze von Schmoller, Gustav Schmoller ...