-
... Mein lieber Prof. Deutsch!Writing of this letter is recorded in Schenker’s diary of April 13, 1931: “an Deutsch recomm. das Schubert-Lied mit meiner Ergänzung.” (“To Deutsch, the Schubert song with my addition, sent by registered mail.”). Hier die ...
-
Diary entry for 1898-09-24
... to this so eminently practical question. An idealist in his own right! Herein lies the contrast to earlier dramatic technique. Russian synodal choir: primitive music, and subjective imagination, though sadly not only of an individual but of an entire ...
-
Diary entry for 1908-02-25
... , dabei aber zuweilen doch auch noch die Tugend hübscher u. wohlgelungener Plastik. Schade nur, daß nicht ein einziges Lied von dieser Tugend wirklich ganz getragen erscheint. Abds mit H. u. Frau Dr. Brn. Première von „Tiefland“Cf. diary entries for ...
-
Diary entry for 1914-08-25
... begreiflicherweise stumpf; u. so stark ist aber der Selbsterhaltungstrieb, daß er der Gunst oder Mißgunst des Wetters überhaupt gar nicht achtet. Generalbaß-Studie Seb. Bachs revidiert u. abgeschlossen. Es erkundigte sich ein Detektiv im Hause nach Lie-Liechen u. mir ...
-
Diary entry for 1914-10-13
... , ihre Gegner von der Wahrheit zu überzeugen. Lie-Liechen schickt einen Betrag per Adresse der „N. Fr. Pr.“ für die galizischen Flüchtlinge, womit nicht nur der primäre Zweck verfolgt wird einen kleinen Beitrag zur Linderung des Elends zu leisten, sondern ...
-
Diary entry for 1914-12-23
... 23. Karte von Vrieslander; Karte von Fr. Deutsch mit Ankündigung für Donnerstag ½11h. Weihnachtskarte von Frl. Newlov!! Nach Tisch mit Lie-Liechen bei Mama; Lie-Liechen behauptet sie mache einen besseren Eindruck als Montag, während sie auf mich ...
-
Diary entry for 1915-05-12
... characteristically crisp coolness. Floriz appears, to invite us to lunch early tomorrow, Thursday, as he will be transferred to Marburg. The communication makes a strong impression on its own, even more so as behind it may lie a connection with the events in Italy ...
-
Diary entry for 1915-07-13
... Schneefeld, in dessen Nähe wir noch den ersten Frühlingszauber schauen durften, um auf den Arlensattel zu kommen. Als wir aber nicht mehr weit davon waren, zogen plötzlich Wolken auf u. da schien es uns opportuner, den Rückweg abzutreten, zumal Lie ...
-
Diary entry for 1915-12-16
... meiner Lehre geneigtes Mädchen aus meinen Büchern herausgelesen haben. Fl. u. W. bei Lie-Liechen; Hauptthema Frl. Fanny, bei der nunmehr die Konsequenzen zutage getreten sind, die sie seinerzeit, als sie den verhängnisvollen Schritt wider den Rat der ...
-
Diary entry for 1916-01-03
... my place at 7:45. And when I dispute this, she shouts at me that I am telling a lie, that she is a poor woman and asks for 3 Kronen because she has lost a job on account of me, etc. One sees that poverty does not make people ripe for duty and morality ...