-
Diary entry for 1932-04-08
... mir mehr Uebles zugefügt, als alle andern zusammen. ½9h–12h Furtwängler; der Abend verläuft sehr gemütlich, Lie-Liechens Tisch die schönste Ouvertüre! Allerhand Gespräch über Kunst u. Künstler, Haydn, Brahms, über Kritiker. Nach dem Essen übergebe ich ...
-
Diary entry for 1936-09-27
... „occult“ Es regnet, es wird immer kälter je höher wir kommen, ich friere in dem hellen Leinenmantel u. in den weißen Schuhen. Steinach – „ . . das ist der alte Baum nicht mehr . . “ heißt es in dem LiedThese are the opening lines of “Vorbei,” a poem by ...
-
... : nachträglicher Dank." ("From 11 to 12 o'clock I dictate a draft letter to Baron Rothschild: belated thanks."); August 4: "Lie-Liechen hat nachts bis 12h eine Urschrift des Briefes an Rotschild gemacht." ("Lie-Liechen prepared a first draft of the letter to ...
-
Diary entry for 1916-07-13
... Garderobe waren die leidige Ursache davon, daß ich von einem Ende des Bahnhofs zum andern gewiesen wurde u. von dieser Türe zu jener. Die Zeit war aber kurz u. Lie-Liechen stand Wache beim Gepäck; ja auch der Zug stand überdies schon zur Abfahrt bereit u ...
-
Diary entry for 1916-10-06
... Arztenstellung nach Vöslau zu fahren hatte, nahmen er sowie u. Dodi wahr, um in Wien einen Tag zu bleiben u. mir meinem uns unseren Wuünschen gemäß Eier u. Spitzen für Lie-Liechen mitzubringen. Dodi erzählte unter anderem, daß die Mama, nachdem ihr mein Brief ...
-
Diary entry for 1916-12-15
... 15. XII. 16 +4°, nebelig, nach Tisch aber wunderschön! Des morgens, auf dem Wege zu Lie-Lie ein bejammernswert krankes Pferd gesehen, das von einem kleinen Buben offenbar ins Tierspital geführt wurde. Immer wieder blieb das Pferd stehen, weil es von ...
-
Diary entry for 1917-07-11
... . mit größter Selbstgefälligkeit dabei ausrief: „Das kann man ja deutsch sagen, man kann alles deutsch sagen, wenn man nur will!“ Lie-Liechen u. ich hatten die größte Mühe, bei dieser Produktion deutschen Geistes stillzuhalten u. ich mußte sogar noch ein ...
-
... Jause diktire ich den ersten Teil eines Briefes an Furtwängler." ("After afternoon coffee I dictate the first part of a letter to Furtwängler."). — ibid, p. 3677, November 12, 1931: "9‒10h: Brief an Furtwängler zuende diktirt. [...] Lie-Liechen schreibt ...
-
Diary entry for 1914-06-29
... 29. VI. 14 Geldsendung von Kaff u. treuergebener BriefOJ 10/1, [5] von Dahms. Glückwunsch an Sophie. Lie-Liechen hört einen Kuckuck rufen! Beim Nachtisch bringt uns das Mädchen die Nachricht von der Ermordung des Thronfolgers in Serajevo. Die ...
-
Diary entry for 1914-08-21
... 6h bezw. 7h Blatt! Mit einem Wort: Was sich im Krieg der Staaten an Schmutz, Verbrechen, Lügenhaftigkeit zeigt, zeigt sich auch im Kleinkrieg der Presse, der, wie Lie-Liechen sagt, nebenher läuft. Die „N. Fr. Pr.“ markiert England sozusagen: Auch ...