-
... Wink zur Erläuterung, der gut gemeint ist.No paragraph-break in source. Wie geht es dir, den l. Karli, deiner Gattin u. dem Mädi? Ich dampfe von Arbeit, mein LieLiechen mit.No paragraph-break in source. Von uns Beiden Euch Allen beste Grüße u. Wünsche ...
-
Diary entry for 1914-08-05
... uns Auskunft gab über Militärisches, u. so vertrieben wir uns die Zeit bis Wien. Hier kamen die großen Schwierigkeiten zum Gepäck zu gelangen, die Lie-Liechen durch persönliche Tatkraft überwand, dann zu den Wagen u. s. f. Die Einstellung Lie ...
-
Diary entry for 1917-01-22
... 22. -9°, der Frost hält also an! Nicht nur daß sich all die Zeit ihres Aufenthaltes in Wien Lie-Liechen eines ähnlichen Frostes her nicht erinnert, auch ich selbst entsinne mich nicht seit schon viel langen längeren, langen Jahren nicht einer ...
-
Diary entry for 1917-09-16
... 16. Sonntag! Sehr schön. Hans trifft schon um ½8h früh bei mir ein; das Gepäck blieb ließ er auf dem Bahnhof zurück, in der Hand behielt er nur 2 Brote für uns. Zu Lie-Liechen hinüber, wo wir gemeinsam frühstücken. Leider ist H. unintelligent u ...
-
Diary entry for 1918-05-05
... Kuriositäten Hupkas Sendung u. Kufferaths Aufsatz mit. An Frau Radi Pickern (K.): unter Berufung auf Herrn Jauk erkundige ich mich nach Pensionsmöglichkeit u. Preis. An Frau Bednař (K.): Lie-Liechen fragt, ob wir Donnerstag kommen konnen. Lie-Liechen gibt der ...
-
Diary entry for 1918-09-11
... express aufgegeben. An Sophie: Glückwunsch-Telegramm. An Elias (K.): bin in Wien wieder angelangt, will von den Häßlichkeiten der Stadt absehen. Die Waage liefert ein merkwürdiges Ergebnis: ein minus von 2 kg bei Lie-Liechen, ein plus von 15 dkg bei mir ...
-
Diary entry for 1919-03-10
... 10. Lie-Liechen schickt Frau Anna etwas Fett u. Zucker als Ersatz für Oel, das sie selbst beziehen will. Von Frau Kaposi (expreß-K.): Absage, zugleich auch für Felix. Um ½3h mit Mozio im Café Vindobona zusammengekommen; erzähle den Hergang des ...
-
Diary entry for 1919-04-04
... 4. Nebelig, kühl. Zum Bankverein wegen des Kontos; es sei noch Zeit, lautet die Antwort; Lie-Liechens Idee, die Hälfte abzuheben, findet die Zustimmung des Vorstands; jedenfalls eine rettende Idee, die, wie wir nachträglich erfahren, von den meisten ...
-
Diary entry for 1919-04-18
... 18. Regen. Von Richard Figdor (K.): Adresse seines Vetters. An diesen (K.): erbitte seinen Besuch für Dienstag, den 22. um 10h. Lie-Liechen holt bei mir Kohle, Butter u. bringt Eier zum Einlegen. Gegen abend bringt Sophie 45 dkg Käse (42.75), ¼ kg ...
-
Diary entry for 1919-09-03
... , über die Ennstalwiese; erster gilbender Ahorn, Herbstzeitlose Autumn crocuses: poisonous plant in the lily family that blooms reddish, white or violet. aber noch nirgend gesehen – zurück über die Straße (Goethe). Lie-Liechen kommt dem Mädchen auf einen ...