Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for moll (323 results found)

Filter: diaries: 182, correspondence: 77, lessonbooks: 43, other: 9, work: 7, organization: 3, journal: 1, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-05-29

    ... -Tafel endgiltig ins Reine. Um 11½h Warburg: geht zu Casals nach Paris; spricht von seinem „Musikerberuf“! „Was soll ich für Sie tun in Amerika?“ Ich: „Gar nichts; “ ich sehe keine Möglichkeit.“ Chopin-Etüde Esmoll Chopin: Etude Es-Moll op. 10, Nr. 6, Das ...

  • Diary entry for 1925-08-20

    ... 20. Regen. 2½h mit den Zetteln für Bach Heinrich Schenker, Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge as dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk der Musik, vol. II (1926), pp. 55–95; Eng. transl., pp. 31 ...

  • Diary entry for 1925-10-20

    ... 20. Schön. Fortsetzung der Feile an der Fuge. Heinrich Schenker, Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge as dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk der Musik, vol. II (1926), pp. 55–95; Eng. transl., pp. 31 ...

  • Diary entry for 1925-11-10

    ... sie für Donnerstag ½12h. Lie-Liechen schreibt einige Blätter der Fuge-Reinschrift Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 55 ...

  • Diary entry for 1925-11-12

    ... 12. November 1925 Regen. An der Feile u. Fortsetzung der Fuge. Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 55–95; Eng. transl., pp ...

  • Diary entry for 1925-11-26

    ... 26. November 1925 Bedeckt, +2°, mittags Schnee, Lie-Liechen sagt: der zweite Schnee. In der Fugen-Literatur Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk in der Musik ...

  • Diary entry for 1925-11-27

    ... . Geldschmutz zugleich!! Nach Tisch mit Lie-Liechen in der Stadt, ½2–¾3h, dann miteinander die Fahnen gelesen. Lie-Liechen schreibt die Riemann-Literatur ins Reine. Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier von ...

  • Diary entry for 1926-01-12

    ... 12. –12° schön. Erster Satz Of Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp.105–55 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. fertig, durchgesehen; Klischees. Nach Tisch bei –10° im Schweizer Park ¾ Stunde. Hoboken erzählt, er habe hier ...

  • Diary entry for 1926-01-18

    ... ): Einstein erteilt Auskunft über das Manuscript op. 57. An der Sinfonie. Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp.105–55 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. Wir wollen nach Tisch dem Postvorstand die Neuigkeit mitteilen, treffen ihn aber ...

  • Diary entry for 1926-02-05

    ... 5. Februar 1926 +10°, blau. Nach Tisch g Geld erlegt für Steuer 1926 I. u. II. Schillinge 46.80, Versicherung gegen Einbruch 28.74. Im Schweizer Park u. Belvedere in Frühlingssonne bis ½3h. Fig. 1 fortgesetzt. Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33