Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze (1726 results found)

Filter: diaries: 997, correspondence: 375, lessonbooks: 315, person: 16, other: 8, work: 8, organization: 3, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1932-02-23

    ... 23. bedeckt, +5°. Von Hammer (Br.): Absage. ¾10–¼11h unten, Wind treibt mich zurück. Diktat: Baßbrechung in Der freie Satz (11–½12h). v. Hoboken: erzählt von einem Holländer, den er zu Breithaupt u. Jonas empfohlen habe – für mich sei er nichts ...

  • Diary entry for 1932-02-26

    ... Schreiben, in dem er 12–15000 S. für den freien Satz auswirft! Meinen Einwand gegen die Form entkräftet er – ich nehme den Brief an. Rf. – Patiençen. Lie-Liechen schreibt die Urschrift. 26, blue sky, -8°. To Dewanger (postcard): he may send one or two pieces ...

  • Diary entry for 1932-03-21

    ... , 60th year, No. 36, September 8, 1933, pp. 425–27 and No. 37, September 15, 1933, pp. 437–39. falls er gedruckt erscheint. An Vrieslander (Bf): Dank für „. . dennoch, trotzdem . .“ zu v. H.s zweiter Ehe, über seine Beichte, deckt den freien Satz; über ...

  • Diary entry for 1932-04-02

    ... 2. Bedeckt, +11°. Am freien Satz. Aus Lofer ein Prospekt. Nach Tisch bei Fuchs: findet mich gut; Lie-Liechen hat einen Katarrh, bekommt Augentropfen. Fuchs empfiehlt Igls. Die Jause beim „Fenstergucker“: äußerste Ungemütlichkeit, ganz unwienerisch ...

  • Diary entry for 1932-04-19

    ... 19. April 1932 Licht. Tomay jun. bringt das erste Blatt. Am freien Satz. An Salzer (Br.FS 40/1, [8]): über Weisses Brief; lege das Interview Irving Kolodin, Music, Arts Weekly, March 26, 1932; a clipping is preserved in the Schenker Scrapbook (OC 2 ...

  • Diary entry for 1932-05-16

    ... 16. Blau, sehr schön. Knapp vor dem Durchstich im freien Satz I.e. the arrival at a critical point in drafting the text. erscheint um ½11h Violin, bleibt bis 12h: einiges Hin u. Her –, möchte durch Macht der Uebermacht der Gegner entgegentreten ...

  • Diary entry for 1932-05-19

    ... .015, Eiweiß: 0.006%. Frau Pairamall sagt im letzten Augenblick wieder ab. Nach der Jause: bei Penižek, Pirringer, Vidor. Kurzes Diktat zu den 8–8-Folgen in Der freie Satz. Eine Partie Patiençe in zwei Legen. Violin telefonirt, daß Wien nicht in Frage kommt, ich ...

  • Diary entry for 1932-06-06

    ... printing costs of the Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform. Schenker recorded his acknowledgement of its receipt in the diary for June 9. ein, ¾12–½1h. Nachmittag heftiges Gewitter! Die zweite Schicht „Nebennote“ in Der freie Satz abgeschlossen ...

  • Diary entry for 1932-06-12

    ... 12. Juni 1932 Blau. Bis ½10h die Mappen zum freien Satz in die richtige Reihenfolge gebracht. An Floriz (Br.OJ 6/8, [13]): Vrieslanders Brief über Roth; vom Mißgeschick mit Weisse u. Mannes. An Vrieslander (Br.): Violins Brief über Roth. An v. Cube ...

  • Diary entry for 1932-07-10

    ... 10. Sonntag – regnerisch, gegen Mittag lichtet es sich. Von Deutsch (K.OC 54/371): macht auf einen Druckfehler im Vorwort aufmerksam. Arbeit am Durchgang in Der freie Satz. Wege um das Fläschchen herum. Jause auf der Terasse des Hotels, dann diktire ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173