-
... auszubessern?" ("To the publisher (registered mail): would it be possible to revise bar 28 of the Urlinie to the Mozart symphony?"). Gegenstand: R; Nr. 202 an: Drei Masken Verlag AG. in: München column 2 Wert: ... S ... g | Gewicht: ... kg ... g | Nachnahme ...
-
... imprimieren, aber S. 29 u. 77 müßten korrigirt werden["]." ("After teatime, the package with gatherings 1–8 sent to the publisher "actually approved for final printing, but pp. 29 and 77 must be corrected"."). Gegenstand: R; Nr. 476 an Drei Masken Verlag in WI ...
-
... Mein lieber Wilhelm!Writing of this letter is recorded in Schenker’s diary for May 2, 1930: “An Wilhelm (Br.): schicke den Brief von Mozio” (“To Wilhelm (letter): I send him the letter from Mozio”). Anbei das heute mir zugekommene Schreiben des l ...
-
Diary entry for 1932-12-20
... 20. Von Mozio: S. 580!! An Baumgarten (Br.): Weihnachtsgruß u. Drucksache. An Zuckerkandl (Br.): Dank. Von Frl. Vornkeller (Br.): Dank. Von Oppel (Br.): über sein Haus u. Stellen aus Schubert. Nach der Jause legen wir bei der Mercur-Bank S. 2000 auf ...
-
... not to be found among its surviving materials.) V.S. N.S. V.S. N.S. V.S. N.S. V.S. N.S. 3 abwärts; 3 abw; 5 abw; 7 abw; Ueber die geheimnisvolle Progression in diesen Zahlen; subtilster Geschmack u. Sinn für Steigerung, wenn noch so verborgen; vergl ...
-
... Street spanning Vienna’s 18th and 19th districts, Währing and Döbling, from Gentzgasse at the south end to Krottenbachstraße at the north. Jeanette Schenker rented a room in the Pension Dr. Scheidl, the landlady of which was Hans Scheidl’s widow ...
-
... Berlin, 16/12. 13 S. W. Zimmerstr. 12. Sehr geehrter Herr Professor!Receipt of this letter appears not to be recorded in Schenker’s diary. So sehr gern Ihnen meine dienste für Ihre gute SacheSee OC B/280. geleistet, muß Ihnen heute zu meinem ...
-
Diary entry for 1909-01-29
... January 29 edited in pencil by Schenker: final version given here: In Rudorff’s Liedern u. Klavierstücken fehlt es den Motiven an einer Gebundenheit im größeren Style! (vgl. Brahms’ Lieder.)Original reading in ink: "Rudorff’s Liedern u ...
-
Diary entry for 1928-05-10
... 10. Das Klavier kehrt ins Musikzimmer zurück: 14. S. laut Rechnung u. 16 S. (!?) in shorthand! Trinkgeld. Der Glaser macht an die Tapetentür ein Schutzglas (10 S.). Tapetentür: there is reference to "tapestries" in the entry for the 19th, in the ...
-
Diary entry for 1931-11-02
... 2. Arbeit an der „Stufe“ in Der freie Satz. Bei Dr. Reisner (34): besser. Brünauer will S. 25 für die Stunde zahlen, ich lehne ab, bleibe bei S. 10 als Ehrenhonorar. „. . ich möchte mich nicht fallen lassen . .“! sagt er! 2. Work on "Scale Degree ...