-
... Rechtsanwalt Dr. Ernst Lamberg WIEN I. MAHLERSTRASSE 14 (FRÜHERE MAXIMILIANSTRASSE) Telefon Nr. 76333. — Postsparkasse-Konto 173.736 Wien, am 11. Juli 1924 F 33/O. Sehr geehrter Herr Professor!Receipt of this letter is recorded in Schenker’s diary ...
-
... 19. Juli 1934. Sehr verehrter Herr Doktor!Receipt of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/7, p. 3927, July 21, 1934: "Von Dr. Jonas (Br. aus Warnsdorf): klagt über v. H.s Stillschweigen, über Furtwänglers ausweichende Art; – geht nach ...
-
... 5. Jänner 1923. Sehr geehrter Herr Doktor!Receipt of this letter is not recorded in Schenker’s diary. The diary for January 1, 1923 had recorded Schenker writing: “An Frau Rubinraut (K.): ersuche sie, die „Prager Presse“ mitzubringen.” (“To Mrs ...
-
... MarklAlois Markl, chairman of the executive committee of the Vienna Philharmonic and flutist during the 1900s. (Schenker does not mention Markl in his diary, and there is no known correspondence between the two.) die Angelegenheit meiner Ekbert ...
-
... Postkarte HW Hrn Dr H. Schenker Wien III Keilgasse 8/XII. || 9/2 WIEN 71 | 20. III. 33 | * 5f * || Montag 20/III 33 Lieber Freund!Receipt of this postcard is recorded in Schenker’s diary for March 20, 1933: “Von Seligmann (K.): bittet zum 5h ...
-
... “ so viel Mannigfaltigkeit beschieden, wie im Malheur meines Karlis. Der letzte Schreck fiel noch ins’s alte Jahr. Karli bekam plötzlich eine schwer zu stillende Nasenblutung. Es war an sich nicht so gefährlich. Aber in seinem Zustand u. in Anbetracht ...
-
... Baden, 27./2 1930 Meine Lieben!Receipt of this letter is recorded in Heinrich’s diary for February 28, 1930: “Von Mozio (Br.): empfiehlt Rosenbaums Intervention, um die Kosten herabzusetzen – das Geld kommt vielleicht schon nächste Woche.” (“From ...
-
... M. SCHENKER & CIE TELEPHONE: U 20-4-66 U 24-4-65 WIEN I. TRATTNERHOF 1 8. August 1930 Meine Lieben!Receipt of this letter is recorded in Heinrich’s diary for August 11: “Von Mozio (Br.): Firmaaufdruck auf dem Papier: Schenker u. Co.! Das Gut habe er ...
-
... bitte ich Sie von ganzem Herzen (nicht etwa aus Leichtsinn oder Oberflächlichkeit) ruhig bei der Arbeit zu bleiben, und zuerst einmal die Freude ungetrübt zu kosten, die Sie davon haben können und müssen! Sie werden sehen, wie S s ich alles andere ...
-
... innewohnendes Gefühl der Bescheidenheit will und kann sich dabei nicht beruhigen, dass Zeilen die von Ihnen für die Öffentlichkeit (wenn auch nur Amerika’s) geschrieben sind von einem „berühmten Wiener Meister der Musik“ sprechen und dabei mich meinen. Sie haben ...