-
Diary entry for 1934-06-21
... zubereitet! Von Fritz das Riesenpaket, S. 28.20. Nach der Jause auf dem Stöckelweg; sprechen mit einem Burschen aus Hofgastein, der die Pension des Dr. Zimmermann empfiehlt; er erzählt, daß in Bökstein nur vier Bauern leben! Wir besichtigen das Bierstübl im ...
-
Diary entry for 1934-06-23
... determined from this erroneous diary entry: it is not Hella but Jeanette Schenker’s other sister, Klara, whose married name is Hatschek. (Br. Lie-Liechen): erkundigt sich nach dem Befinden, erzählt von unserem Leben. An Türtscher (Br.): Dank für den ...
-
Diary entry for 1934-08-24
... 24. Regen! Am Buch! Lie-Liechen schreibt an Sophie. Von Baumgarten (Br.): weiß nichts von Mozios Verhältnissen. Von Frl. Elias (Br.OJ 10/18, [9]): Dank für das Beileidschreiben. Vom Oesterr.-Hof (Br.): per Tag S. 20 –, ungenau. Von der Mercurbank ...
-
Diary entry for 1936-05-21
... 21. Zeitig früh lauft läuft das Schiff unter größtem Ausladigetöse den Hafen von ColombiaPuerto Colombia, at the time the largest harbour on Colombia’s Caribbean (Atlantic) coast. an. Als ich mit der Toilette fertig war, löste sich das Schiff gerade ...
-
Diary entry for 1936-06-04
... 4. VI. Warte fast eine Stunde auf Herrn Götz: maniana scheint das meist gebrauchte Wort in Chile zu sein. Bei der Post finde ich nichts. Speise in einen vegetarischen Restaurant: $5 = S. 1!! mit Café!!! Nun warte ich auf Eisenberg u. Frau, die sich ...
-
Diary entry for 1936-09-11
... diesem Vorschlag auch einverstanden. Nachmittag als ich wieder vorspreche, liegt der Creditbrief schon bereit u. ich mache die sehr angenehme Entdeckung, das S. 500 = 1500 Lire! Ich hebe nur 1000 Lire ab u. werde damit wohl auch auskommen. Wie anders ...
-
... Masken-Verlag“ in München legt einstweilen zwei Bände vor: Mozart s Klaviertrio in E-dur (Köchel-Verz. No. 542) und Joh. Seb. Bach Bachs „Kreuzstab“-Kantate. Beide sind auf gutem, festem Papier gedruckt, im Originalformat der Handschriften gehalten. Die ...
-
... selbstverständlich Joh. Seb. Bach für die Beweisführung, und die Beispiele aus seinen Werken sind naturgemäß die häufigsten. Aber auch an anderen Werken wie an Mozarts g-moll Sinfonie und an Haydn’s Einleitung aus seiner „Schöpfung“ wird das Organische in der Musik ...
-
... Lieber Herr Hammer!Writing of this letter is recorded in Schenker’s diary for March 12, 1925: “An Hammer (Br.): ich habe keine Angst, daß er um sein Deutschtum komme, heute ist es ein Stolz, Deutscher zu sein. Ich bleibe in Wien wegen der ...
-
... Frau Sophie Deutsch vermutlich schon im Kenntnis daran sind, daß ich abgesehen von einem kleinen Legat, einer Rente, auch noch ein Akkreditiv in der Höhe von ursprünglich 10.000 Mark hatte.Schenker is referring to Sofie Deutsch’s letter of January 26 ...