-
... trace the other numbers it was necessary to search through many volumes and collections of Scotch Ballads and Airs. Only a few of the string accompaniments are in existence. We are by this post forwarding copies of all the arrangements to which Haydn’s ...
-
... to whom you are sending these complimentary copies so as to avoid our possibly sending these items ourselves to the same people. We have at the same time transferred the balance of your editor’s honorarium, 141 Kronen, to you via the local Provincial ...
-
... Most unusually for Universal Edition, this is a handwritten letter, the main part written by a stenographer in a formalized Sütterlin hand, the signature, second message, and second signature in Emil Hertzka’s own hand in Lateinschrift. „Universal ...
-
... /380, July 15, 1902, UE asked Schenker to specify the precise title. da wir es auch in Ihrem Interesse gelegen halten, dass die Brochüre gleichzeitig mit dem Werke Phil.Em. Bach’s erscheine. Der Einsendung des Manuscriptes mit Interesse entgegensehend ...
-
... Zuschrift an die Firma Breitkopf & Härtel in welcher wir mitteilten, dass einige Verstösse seitens der Setzer vorgekommen sind, erhielten wir die mitfolgende Antwort,Receipt of Hertzka’s letter is not recorded in Schenker's diary. The enclosed letter was ...
-
... 15, 1912. — Receipt of this postcard is not recorded in Schenker’s diary. und ersuchen Sie auch für die 3 letzten Sätze der IX. Symphonie ganzseitige Pläne herzustellen.In preparation of Schenker's monograph Beethovens Neunte Sinfonie (Vienna: UE ...
-
... Hertzka wird sich freuen, Sie Dienstag vormittagTuesday March 12, 1912; Schenker’s diary gives no record of the meeting. This letter is written on behalf of Hertzka, but signed by him. zwischen ½11 und ½1 in seinem Büro, I. Reichsratsstrasse 9 empfangen zu ...
-
... Professor! Antwortlich Ihrer gesch. Karte von heute= WSLB 107, April 16, 1912. teilen wir Ihnen höfl. mit, dass wir die VorredeOf Schenker’s monograph Beethovens neunte Sinfonie. richtig erhalten haben und dass dieselbe auch bereits zum Druck gegangen ist ...
-
... Sie mir in Angelegenheit Ihrer Studie zu Beethoven’s IX. Symphonie MontagMay 6. vormittag zwischen ½10–12½ Uhr in right margin: oder vor Mon 4 Uhr Nachm.end das Vergnügen Ihres geschätztes Besuches machen wollten. Wir empfehlen uns Ihnen ...
-
... Ihre Abrechnung bereits gestern, nachdem wir uns vorher bei Herrn Dr. Baumgarten um Ihre Adresse erkundigten, an Sie nach Galtür absandten und Ihnen auch den sich zu Ihren Gunsten ergebenden Betrag per S. 232.14 dorthin per Postsparskassa überwiesen ...