-
... . Was ist’s für Werk das von Dir jetzt erschien? Mir erzählte jemand es gesehen zu haben in einer Auslage, konnte mir außer dem Worte „Grundlagen“ nichts mehr vom Titel sagen?!The work that has just been published is the first Meisterwerk Yearbook; the ...
-
... born in 1867, not 1868. The explanation is given in Schenker's reply, OJ 6/7, [38]. Wann fährst Du in’s Verjüngungsörtchen Galtür? Bis heute weiß ich nur, das wir wahrscheinlich in Hamburg bleiben müssen Bei der Variete-Manier meiner Lebensführung ist ...
-
... Rather-Verleger) so krank ist, daß er kaum mehr in’s Geschäft kommen wird. Jetzt ist er in Ägypten! Damit zerfällt meine größte Hoffnung! Wie steht es mit Deinen Entschlüssen? Willst Du Furtwängler bei Straube intervenieren lassen? Oder was? Nächste Woche ...
-
... Baden, 26. Dezember 1929 Meine Lieben!Receipt of this letter is recorded in Heinrich’s diary for December 28, 1929: “Von Mozio (Br.): die Scheidung dürfte bald ausgesprochen werden – wir sollen nicht beunruhigt sein, er werde das Geld „nach ...
-
... In grosser Eile St. Bernhard bei Horn. 24/4 1930 Post: Horn N.O. Meine lieben!Receipt of this letter is recorded in Schenker’s diary for April 25, 1930: “Von Wilhelm (Br.): habe Mozio empfohlen, mir das Geld bis 1. V. auszufolgen” (“From Wilhelm ...
-
... September 29, 1936, spending two months – June 3 to August 5 – in the city of Santiago during which she did all she could to spread the word about Heinrich’s publications. Ich sehe in diesem Vorgehen – einen starken Willen – und viel Hoffnung in die Zukunft ...
-
... Wort fallen zu lassen. – Sehr froh bin ich dass H. der Idee einer regel- mässigen Publizierung von „Archiv“Neuigkeiten gewogen ist.The idea of publishing "new things from the Archive" began to take shape in the late 1920s as a series of projected ...
-
... nicht unberechtigt Ausdruck, dass die Widmung an F. nicht in Ihrem Sinne aufzufassen ist; sondern umgekehrt, dass hinter diesem Aufsatz F.’s Intention steht. Er äusserte sich jedesfalls das letzte Mal in diesem Sinne über die „Urlinie“ und ich hatte ...
-
... herbeigesehnten II/2? Trotz allem bekenne ich meine Zugehörigkeit zur Kunst durch neuerliches aufmerksames Studium des ersten Halbbandes, den ich – wenn möglich – noch mehr geniesse – als vorher! – Mir geht’s ganz gut, aber ich seufze mit Wotan: das Ende ...
-
... Mitteilung von den erhaltenen Aufenthaltungswilligung." ("To Weisse (picture postcard): greetings from the three of us, also telling him of the vis approval that we have received.") da ß s günstige Resultat der Salzburger Expedition des Herrn Klamert ...