-
... , [1903], rather than J. S. Bach: Chromatische Phantasie und Fuge (Vienna: UE, 1910). außerordentlich warm gedachte. Lassen Sie mir bitte, dann auch einen Erlagschein zukommen. Zum Voraus bestens dankend u. Sie bestens grüßend Ihr H Schenker 23. II. 1918 ...
-
... Bach; Lehrer, Spieler, Komponisten, u.s.w. werden endlich Einblick in dieses Genie gewinnen. Meiner Ansicht nach, von Ihnen in Ihrer gewohnten energischen Weise poussiert, dürften die „Erläuterungen“ überall verbreitet sein! Und das wäre im Interesse ...
-
... house, Leipzig, produced a series of editions of classical keyboard works, Eduard Mertke (piano professor at the Cologne Conservatory) being one of the team of editors. u.s.w.sind deraret unbrauchbar, daß ich letzthin eben selbst das Arrangement machen ...
-
... Sehr geehrter Herr Direktor! Wollen Sie die Freundlichkeit haben, nach LeipzigThe Breitkopf & Härtel printing works in Leipzig were currently setting Schenker’s monograph Beethovens Neunte Sinfonie. einen Wink pro futuro zu übermitteln, daß ...
-
... 15. 1. 34 Mein lieber Prof. Deutsch!Writing of this letter is recorded in Schenker’s diary for January 15, 1934: “An Deutsch (Br.): noch eine Erklärung.” (“To Deutsch): a further clarification.”). — The line of poetry in question is: “Wenn dein Herz ...
-
... : Ihnen ein „Bravo“ für Ihr letztes Feuilleton zuzurufen. A. F. S., Wer Wind sät, wird Sturm ernten [Who sows wind will reap storm], feuilleton, Neue Freie Presse, May 9, 1913. This was the third article in a series of four Zeitgemäße Betrachtungen zur ...
-
Diary entry for 1906-08-09
... entbehren kann. Einzelne Gedanken davon von ewiger (aber eben deswegen die Menschheit überschreitender) Einsicht . . √ (Albrechtsberger’s dopp. Cp. vorgenommen.) Eine von Widmann (Bern) nach Plutarch rekapitulirte Erzählung (N. fr. Presse, vom 8. VIII) von ...
-
Diary entry for 1908-01-23
... so geartete Künstlerschaft selbst auch noch die Verbrechertätigkeit als eine Nebenbeschäftigung zuließe! Denn erst bei Künstlerschaftsgraden wie z. B. eines Goethe, Schiller, Haydn, Bach, Händel, Brahms, u.s.w.This is an early instance of the type of ...
-
Diary entry for 1908-03-26
... aristocracy. Der Raum ganz unsagbar vornehm, die Beleuchtung ein Wunder an Discretion; Kl. Orchester: 6 erste, 4 zweite Geigen, 2 Kontrab., u.s.w.: die Wirkung d. Aufführung außerordentlich rein u. nobel, eine allerhöchste Art von Kammermusik; Bläser verhalten ...
-
Diary entry for 1908-04-08
... wahrnehmbar, kaum denkbar: die Wiener Schule bis dahin am hohen Ziel gemessen, gewiß nur eine „Schule“ u. mit allen Bedenken einer solchen, wird in der Person B.’s sicher in ihrer letzten Katastrophe ereilt werden. Doch ist dieses den Wienern schon aus purer ...