-
... . Hindemith geht gar nicht, Krenek auch nicht, das sich sind öffentliche Geheimnisse. Wohl aber weiß ich von Dir. Hertzka,Emil Hertzka, Director of Universal Edition 1907–32, with whom Schenker had had difficult relations from the late 1900s through to the ...
-
... important in youth music. In the 1920s he was active in Berlin, where he founded (1923) the first state-run youth music school. He wrote numerous books on music pedagogy and edited several collections of songs, including the popular Der Kanon (1925). scheint ...
-
... . Er brächte vor Allem einen Zwang mit sich, u. das ist das Feuer, das der Mensch ewig unterhalten sollte! Ich u. meine Frau grüßen Sie auf das beste u. wünschen Erfolg Ihren Plänen. Ihr H Schenker P.S. Es wäre sehr erfreulich, wenn Ihr H. Papa sich ...
-
... erhoben sich die Richter u. der Vorsitzende verkündete: „Im Namen u.s.w. erkläre ich die am 30. Juli u.s.w. geschlossene Ehe aus dem alleinigen Verschulden der Frau von Tisch u. Bett geschieden. Ansprüche auf Alimentation werden abgewiesen; Kosten sind ...
-
... "contemporary atonal music" has "upset the circles of the party" and occasioned an "open letter" addressed to him in "a music journal published by UE," i.e. the Musikblätter des Anbruch. Bekker´s Brief an Julius Korngold did appear in the Anbruch, vi/9 (October ...
-
... Jahre, Jahre hindurch. In 4 St de r s Woche Monats richten wir sonst nichts aus, zumal nur 5 Monate übrig bleiben. Dir brauch ich nicht näher zu erklären, was ich unter Stoff meine, der mir mehr am Herzen liegt als das Geld. Noch erfreulicher war mir ...
-
... ), p. 80. noch eher die Kriegserklärung Wilson 's da war u.dgl. mehr, – was mich alles sehr belustigt hat. Das paßte den französischen Lumpen, daß man sie für das nähme, wofür sie sich selbst trotz allen Bübereien halten, – nun, das überlasse ich ...
-
... geschriebene, sogar notariell beglaubigte zu bauen; niemand wisse ihm irgend eine schöne Handlung nachzurühmen, er lebe abseits auch von der Frau nach orientalicher Art, sei verschlossen, unaufrichtig, geizig im Haushalt usw." ("To lunch at Tonschl’s; he ...
-
... . Hoffentlich bleibt dir der gute Stern treu! Pfohl kenne ich von seinen Wagnerschriften u. Kritiken;Among these are opera guides to The Flying Dutchman, Lohengrin, Tristan, and Parsifal, published by Seeman in Leipzig in the early 1900s, and Richard Wagner ...
-
... restored in the English edition of Der Tonwille.) Es ist vorläufig einem ungemein gemeinen Übergriff H’s zum Opfer gefallen, der es hinter meinem Rücken ohne „Verm.“ ausgegeben hat, blos weil ihm persönlich manches darin bitter war: er bekannte sich als ...