-
... Honorar, das er bieten kann, könnte ich jedes Jahr 365 Bücher schreiben; aber das hat ja keinen Sinn. Vrieslander fragte bei mir an, ob ich für Piper’s VerlagDahms is not known to have written a biography of Haydn. eine kleine Schrift über Haydn liefern ...
-
... einmal zu uns in Wien kommen kann. Der Plan Prof. Oppel's, in Leipzig nach Ihrem System zu unterrichten, ist sehr erfreulich. Nun mag man gespannt sein, wie die Schüler darauf reagieren. Denn die Hindemith'sche, Alban- und Schönberg'sche u.s.w. u.s ...
-
... :This letter is a direct reply to Weisse’s letter, OJ 15/16, [49], September 7. Am 15. Juni erwarteten wir Sie über Ihren Wunsch wegen der Franken u. Lire, Sie kamen aber nicht. Die Herren Müller u. Bamberger hatten Sie zwar gesehen, konnten mir aber keine ...
-
... ) von der Elias, einige aus Weisse’s Schülerkreis, kurz etwa 100 Abonn. waren belegt, H. aber leugnete. Ich riet zur Klage! Aber mein Stern will ja, daß im Konfliktsfalle alle Welt sich lieber einem Spitzbuben mit Vertrauen an den Hals wirft als mir, wie ...
-
... .200 S. jährlich beträgt meine Tantieme der B. Ausg., also 100 S. per Monat: ein gutes Geschäft für den Verlag. Mit meinem Geld bei Mozio bin ich noch immer nicht im Reinen. Also genug Themen für ein weiteres Leben, u. daher lebe ich fort. Dir u. all ...
-
... ! Ich kann mir’s nur so erklären, dass ein Herr von der Frankfurter Zeitung, der mir befreundet ist, diese Notiz lanciert hat. — Ich lebe mich ganz gut hier ein. Hamburg ist eine bezaubernd schöne Stadt mit einem bezaubernd scheusslichen Klima. Die ...
-
... Erfüllung gehe das Wort des Propheten“Clearly biblical in origin, but seemingly a common formulation rather than a specific reference. u.s.w. Sehen Sie nur, daß die „U.E.“ die Hauptforts der Musik: die „IX Symph,“ die „chrom. Fant.,“ die 5 letzten Sonaten ...
-
Diary entry for 1909-12-21
... Geschichtsschreibern. Das Beziehen u. Ableiten der Ereignisse der Weltgeschichte hauptsächlich nur von Königen, Fürsten u.s.w., das Ignorieren u. Schmälern jener Einzelnen, denen allein das Verdienst zuzuerkennen wäre, diese Methode hat, nur weil sie eine Lüge, keine ...
-
Diary entry for 1911-08-10
... hinauskommt. Erinnerung Goldmark’s an Brahms, mir persönlich mitgeteilt.Zu Ehren eines großen ausländischen Künstlers, der in Wien zu Konzertzwecken weilte (der Name ist mir entfallen) fand im Hotel Metropol ein Bankett statt, zu welchem auch Brahms u ...
-
Diary entry for 1911-08-22
... {166} par. None of the entries in the first set, pp. 161‒166, is dated. par übriggeblieben, der gestern so unbarmherzig wider alles Leben sich kehrte. Die Gesinnung des Schweizers: durchaus feil (s. seine Rolle im Mittelalter); wenn er aber selbst nicht ...