-
... Analyse, die Halm der Bekker’schen entgegensetzt. Auch bei Halm läuft schließlich das Meiste auf hohle Aesthetik hinaus." ("Reading Halm’s book! What peculiar paths do the imagination and pen of a man take who "in obscure impulses" seeks a way to the ...
-
... heraus, denn Dr. L. kannte Ihre Schriften nicht. Ich habe S sie ihm natürlich dringend zur Lektüre empfohlen. Auch erzählte er mir, dass Klemperer, der diesen Winter nach Berlin geht, dort das Bach'sche Magnificat nach alten Stimmen aufführen wird. Wo er ...
-
... good fortune and well-being. For you and your wife. My wife too, who is resting up in the next room from the ordeals of New Year's Eve, wishes you both all the best imaginable. Haas’s invitation to viewing of the new rooms of the Archive comes somewhat ...
-
... . Stelle den Grundplan des ganzen Werkes fest, gehe sogar zu Einzelheiten über, immer selbst führend, schon aus dem Bewußtsein, daß der Partner nicht einmal zu fragen wüßte; ich lasse mich auch nicht stören durch die übliche Wendung „ . . ich habe mir’s ...
-
... verzichten müssen, Ihnen eine grössere Serie einzuräumen, so bitte sich Sie, nach Belieben ein Thema zu wählen, das in drei Vorträgen halbwegs zu erschöpfen wäre,Schenker’s original topic had been "The Theory of Harmony" (Harmonielehre) (OJ 5/14, [1], June 29 ...
-
... deliver it in other cities. The results of the subscription thus far are depressing: except for Dr. Salzer, not many more than twenty ‒ it’s possible that people would rather purchase the book than commit themselves in advance by ordering it ‒ but from the ...
-
... ein Zeuge zwei Tage lang nicht vernommen werden konnte, weil er so schwer betrunken war u.s.w. Ob aber M. nicht in seiner gewohnten Art all die Dinge plötzlich vergißt, die er in seinem Blickfeld einfach nicht mehr sehen will, kann ich freilich nach ...
-
... besitzen mich im Gefühle auf das Tiefste zu verletzen. Mögen Sie es auch bestreiten, ich glaube doch auch um Sie einige wenige Verdienste zu haben und bin nicht gewillt, mich bei jedem Anlasse (ich erinnere mich z. B. an Ihren Brief wegen Violin’s „Continuo ...
-
... on the Introduction at the beginning of 1902, but this was published separately as Ein Beitrag zur Ornamentik in 1903 (regarding the change in form of publication, see OC 52/380, July 15, 1902). ?). — B.’s Cantaten cued from lower margin: ungefähr ein ...
-
... Prag, am 1. September 1922 Sehr geehrter Herr!Receipt of this letter is recorded in Schenker’s diary for September 2, 1922: “Von Frau Rubinraut (Br. aus Prag): bittet um Stunden.” (“From Mrs. Rubinraut (letter from Prague): asks for lessons.”), and ...