-
Diary entry for 1908-11-15
... . Vielleicht hilft der Druck der Situation den Kern erzeugen. Festconzert. B’s Missa solemnis.This second celebratory concert of the 50th anniversary of the Vienna Singverein took place at 12.30 midday on 15 November in the large hall of the Musikverein ...
-
Diary entry for 1911-05-10
... schon zugleich die denkbar größte aestetische Freude bereiten mußte, zumal das Drama damals noch jung gewesen, darin außerdem eine durchaus bekannte Sage zur Reproduktion gelangte, endlich auch die Suggestion des Festspiels u.s.w. eine glückliche ...
-
Diary entry for 1911-09-24
... blos in Worten sagt u.s.f. Sinnig ist daher die Darstellung der Bibel, die in der Schöpfung zuerst die Tat Gottes begrüßt, um erst nach getaner Schöpfung ihm die Worte sprechen zu lassen: „Und siehe, es ist gut.“"Und siehe, es ist gut": simplification ...
-
Diary entry for 1912-10-17
... gegen Rußland stellen, das als der mächtigste slavische Staat daran gehindert werden muß, durch die Beute noch mächtiger zu werden, als er ohnehin ist, u. s. f. Wo aber so unreine Ursachen wirken, ist eine gesunde Wirkung nicht zu erhoffen. Uebrigens ...
-
Diary entry for 1913-06-12
... sonst nichts voraus habe, so mindestens dieses, daß ich später lebe“ – was doch an sich u. eigentlich sicher kein „Voraushaben“ genannt werden darf – so weiß es die nimmersatte Eitelkeit des Jüngeren eben das sSpätgeborensein dennoch in ein Voraushaben ...
-
Diary entry for 1913-10-05
... aus zahllosen mannigfaltigen Gründen verfälscht, geknickt, u. s. f. So muß das Männchen schon als Jüngling der Kompliziertheit wirtschaftlicher Verhältnisse jenen Trieb zum Opfer bringen u. seine Befriedigung bei Prostituierten oder sich ...
-
Diary entry for 1913-12-01
... „gefangene Mutter“ so viel bedeutet, als „nicht mehr können“! Sie hüllte übrigens den Besuch auch so ein, daß sie angeblich schon ohnehin in der Stadt weile, u. s. w. Wie schwer haben es doch die Menschen, wenn sie eine Situation nicht ihren wahren ...
-
Diary entry for 1914-01-15
... , während ich u. Floriz im Café Museum ein Rendezvous absolvieren. Nach dem Vortrag gemeinsames Abendessen mit Frau Deutsch u. deren Bekannten, Colbert u. Frau, D Tedesco u. Familie, Fritz Mendel, Schwester, u. s. w. u. dann im Caféhaus. Im Gespräch mit ...
-
Diary entry for 1914-04-12
... zurückkehrten, machten wir noch einige kleinere Spaziergänge. Ueber die malerische Schönheit der Ybs-Ufer waren wir nicht weniger erstaunt, wie über die Lage des Rothschild’schen Schlosses, u. s. w. Auf der Brückenmauer sahen wir Tauben, die beinahe sich anreden ...
-
Diary entry for 1914-06-28
... Erkundigungen nach den Bahnzügen Verona, Venedig u. s. w., während sie gleichzeitig den Brenner ahnungslos übersetzen. Auch sonst ist nur wenig Teilnahme für die Natur bei den Reisenden bemerkbar, destomehr entwickelt zeigt sich der Sinn für gegenseitige ...