-
Diary entry for 1914-12-14
... Getreidehändlers sicher nicht rechnen u. müßte eben deshalb die Korrektur des Egoismus selbst vornehmen, genau so, wie er ja auch die Vaterlandsliebe u. Steuern u. s. w. auf alle Untertanen repartiert. Wäre nur aber erst die Gesellschaft so weit, sich von dem ...
-
Diary entry for 1914-12-22
... selbst vor den gemeinsten Verbrechen wie Diebstahl, Betrug, Unterschlagung, Notzucht, u. s. w. nicht zurück würden, wenn sie nur die Gewissheit hätten haben nicht erwischt zu werden. So sind die Meisten anständig blos in Ermanglung einer Gelegenheit zu ...
-
Diary entry for 1915-05-20
... , unfähig die Tat richtig auszuführen, sich bei der unrichtigen Ausführung damit bescheiden, was sie selbst über sich denken. – Ferner erzählte Frau W. von einer weiteren Entfremdung Pollak’s, denen Frl. Fanny leider nach wie vor, sicher nur aus Gründen ...
-
Diary entry for 1916-05-25
... Art, wie er Geld verdient. Und gar nicht wenig stolz ist der Reiche auf diese Art des Geldverdienens. Schlimmsten Falles nennt er es „sSparen“. Aber wie immer man es sein Geldgebahren benenne u. wie immer man ihn bedrücke – unter allen Umständen behält ...
-
Diary entry for 1916-07-03
... lasted until late September. The offensive was highly successful, but it came at a tremendous loss of life. offenbar auch mit Rücksicht auf eine Erntestörung gewählt. In der Tat ist es ihnen gelungen, in fast ganz Bukowina u. in einigen Bezirken s ...
-
Diary entry for 1916-07-20
... des eines Altruismus blutrünstig mit Absicht, gewissen- u. skrupellos. Daher die Erscheinung, daß der Kaufmann die Verkörperung der Rücksichtslosigkeit ist. England spielt in der Geschichte der Menschheit einen ebenso nur rücksichtslosen „Kaufmann“ (s ...
-
Diary entry for 1916-08-15
... Beethoven (Schluß.), Mödlinger Deutsches Wochenblatt, No. 33, August 13, 1916, 5th year, pp. 1-2. in der mich die Mitteilung interessiert, daß sich in Starke’s Pianoforte-Schule Friedrich Starke, Wiener Pianoforte-Schule, vol. 2 (Vienna 1820). This volume ...
-
Diary entry for 1916-08-16
... Entente and sided with them after being given assurances that Austro-Hungarian territories with a majority ethnic Romanian population would be ceded to Romania. Harnack’s Stellungnahme gegenüber den abscheulichen, in der deutschen Privatwirtschaft während ...
-
Diary entry for 1916-08-25
... Hauptmotiv herangezogen, wie denn auch die Beeinflussung der sStimmung bei dern Gegennern noch heute eine Hauptrolle in der Kriegführung spielt. Man sehe nur, welche List die Kriegsführenden anwenden, um einander Angst einzujagen: man sprengt Lügen, Gerüchte ...
-
Diary entry for 1916-09-10
... des Wachstums in täuscht der Jugend vor, als wären die ihre Kräfte neu u. bis dahin im Kosmos noch ganz unbekannt gewesen. Daher sSucht nach Eigenem, ganz Neuem. Erst im spätern Alter bemerkt man, daß Neues nur aus Altem entwickelt werden kann u. daß ...