-
... !Receipt of this postcard is recorded in Schenker’s diary for October 9, 1928: “Von Deutsch (K.): Päsler kostet nach Abzug von 25% noch 75 S. “reichlich teuer” (“From Deutsch (postcard): even with a 25% discount, Päsler still costs 75 shillings – quite ...
-
... postcard is recorded in Schenker’s diary for March 11, 1931: “An Wilhelm (K.): am 10. d. M. war der Termin der Klagebeantwortung abgelaufen!” (“To Wilhelm (postcard): the deadline for answering the legal charge expired on the 10th of the month!”). Gestern ...
-
Diary entry for 1912-12-06
... Vergnügen als Leistung vortäuscht. December 6. In the evening, with Mrs. Deutsch to Fritz Mendel’s. There, a conversation about the superiority of materials to artists, poets, statesmen, and manufacturers; in short, the supremacy of things over people. About ...
-
Diary entry for 1913-02-15
... 15. Antwort von Vrieslander. Abends mit Gärtner im Café Monarch, des Juxes halber. Lie-Lie fällt besonders die Falschheit des Gastes auf. Wie immer lautete auch diesmal sein erstes Wort: quid novi, quid novi (Latin): "What’s new?" obgleich er ...
-
Diary entry for 1930-09-09
... 9. Schön. An Tomay (K.): Bitte um Fortsetzung. An Mozio (Br. expreß): bitte um Geld, da ich mit 300 S. hier angekommen bin. An die Steuerbehörde die Quartalsrate. Vorsichtshalber behebe ich im Bankverein das letzte Geld auf Einlagebuch (700 S. u ...
-
Diary entry for 1931-07-18
... .): eine sehr gelungene Furtwängler-Karikatur – dankt für den Aufsatz, An offprint of Schenker’s Ein verschollener Brief von Mozart und das Geheimnis seines Schaffens, Der Kunstwart 44 (July 1931), pp. 660–66. lese liest gerade den Kontrapunkt. Von ...
-
Diary entry for 1931-09-29
... 29. Recht schön. Postweg: Saphir, Einbruch-Versicherung; DAZ; rec. Br. an FlorizOJ 6/8, [6]. Bei der Creditanstalt behebe ich die S. 2340 von v. Hoboken; tröstliche Auskunft über die Londoner Tranche. Mitzi scheuert, ich arbeite im Erker. Von ...
-
Diary entry for 1933-02-26
... die Geschichte Karpath – Kobald, Marx – Kalmus usw. Wir bleiben daheim, weil Lie-Liechen einen heftigen Schnupfen hat. February 26, 1933, 0°! To Oppel (postcard): about Weisse’s 90 pupils at $5 each! To Violin (postcardOJ 8/5, [16]): the same. To ...
-
Diary entry for 1933-08-06
... freie Presse, this was a broadcast of a concert at the Mozarteum, which was part of the Salzburg Festival. The work by Respighi was the Pines of Rome; the concert began with Rossini’s overture to The Italian Girl in Algiers. ¾5h im Park – Lärm stört das ...
-
Diary entry for 1934-01-10
... 10. Schön. Saphir von 10–¾11h: erzählt von Hofrat Schmidt als unbedingten Verehrer, „nur Einer“ usw. – für das Klavier verlangt er S. 1500. An Deutsch (K.): die Themen sind gut – über das Gespräch mit Schmid, Possibly Heinrich Schmid (1885–1949), a ...