Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for urlinie (792 results found)

Filter: diaries: 495, correspondence: 233, person: 21, work: 19, lessonbooks: 11, other: 8, organization: 4, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1927-09-25

    ... 25. Sonntag, angenehm bedeckt, warm. Eine Urlinie-Mappe angelegt. See the diary entries for September 17–19, and footnote to September 18. An Brahms op. 9, Variationen über das Thema von Schumann. An Wilhelm (Br.= OJ 5/38, [37]): über das Ergebnis ...

  • Diary entry for 1927-09-26

    ... 26. Schön. An der Urlinie-Sammlung. An Kammerer (K.): bestelle ihn. An Brünauer u. Albersheim (K.): ersuche Montag zu erscheinen. Nach der Jause zu Gutmann : ( Karten zum Ivogün-Konzert. (12. S.). Bei Waldstein die Brillen geholt (28 S.). Anprobe ...

  • Diary entry for 1927-10-02

    ... 2. Sonntag, schön. Literatur zu op. 90, Durchsicht der Urlinie-Tafel. Nach der Jause mit Lie-Liechen im Volks- u. Hofburggarten, sie sieht das Elisabeth-Denkmal zum erstenmal! The monument to Empress Elisabeth, in the Volksgarten, was unveiled in ...

  • Diary entry for 1928-02-02

    ... Urlinie fällt ihm schwer. Von Dr. Jonas (Br.= OJ 12/6, [1]): versucht, mich zu sprechen. Nach der Stunde kurzer Weg bei Regen. Rf. ½8h: Schubert Oktett. Matrazen werden neu überzogen. February 2, 1928, fog, +5°. From Cube (letter= OJ 9/34, [10]): he talks ...

  • Diary entry for 1928-08-04

    ... 4. August 1928 Wolkenlos, licht – u. wärmestark – die Temperatur erreicht den bisher höchsten Stand: 50° C.!! Ich bleibe zuhause, lege sogar das Hemd ab, diktiere Rückstände. Jause auf der Terasse ; zeige dem Schwager u. der Schwägerin die Urlinie ...

  • Diary entry for 1928-08-06

    ... 6. August 1928 Bedeckt, auch Regen! Meist im Zimmer. Nach der Jause abwärts, unsere Gäste kommen nach; unterwegs Gespräch mit Sallmann. Oskar kommt auf mein Urlinie-Gespräch zurück; ich erkläre ihm, daß Musik mit Mathematik nichts zu schaffen habe ...

  • Diary entry for 1928-10-04

    ... 4. Schön. Die Urlinie-Tafeln wurden aufgezogen (10 S.). Von Deutsch (K.= OJ 10/3, [94]): entschuldigt sich, da er wegen seiner falschgehenden Uhr sich verspätet zu haben glaubt. Von Albersheim (K. vom Semmering): kommt morgen nach 11h (?), wegen des ...

  • Diary entry for 1928-10-25

    ... 25. Oktober 1928 Schön. Ich wiederhole die Urlinie-Skizze aus op. 79 für meine Sammlung. Von ½12–12h Tagebuch-Diktat. Nach der Stunde Einkäufe. An Vrieslander (Br.): empfehle den Bruch zu vertagen u. noch mehr um des Zieles willen zu tragen ...

  • Diary entry for 1931-01-14

    ... Scrapbook (OC, File 2), on page 81. – er versteht die Urlinie nicht! Macht den Einwand, daß ihm der Ursatz den Rhythmus nicht erkläre. Manchmal schnoddrig im Ton. Mittags im Erker zum erstenmal die Sonne! Um 3h bei Lanzer: gebe ihm Vollmacht! 14. The fog ...

  • Diary entry for 1932-02-21

    ... 21. Sonntag; schön, -5°. Von Hammer (Telegramm): sei erkrankt! Nach der Jause eine Stunde den Rennweg ab u. auf. ¾6–¾7h Diktat: Urlinie im Allgemeinen in Der freie Satz zuende. An Hammer (K.): was es sei, wann u. ob er komme? An Mittelmann (Br ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80